Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Sarah Bosetti

Aus WikiMANNia
Version vom 6. April 2021, 06:43 Uhr von Autor (Diskussion | Beiträge) (Neu: Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Sarah Bosetti

Sarah Bosetti
Sarah Bosetti.jpg
Geboren 17. Februar 1984
Beruf Autor, Künstler
URL sarahbosetti.com
Twitter @sarahbosetti

Sarah Bosetti (* 1984) ist eine deutsche Autorin, Satirikerin, Bühnen­literatin und Moderatorin.


Zitat: «Sarah Bosetti findet auch, dass Feminismus nervt: "Er macht mich wahnsinnig, der Feminismus, er quält mich. Er geht mir so sehr auf die Nerven, dass ich wünschte, ich hätte einen Sack, auf den er mir gehen könnte. All die politische Korrektheit, die Humor­losigkeit, die Sätze, die immer länger und länger werden, weil man überall ein '-innen' anhängen muss. Er ist so unpoetisch. So unsexy. So anstrengend."

Ich stimme zu. Wie ist das mit dem viel diskutierten Gendern? Wie wirkt sich der Feminismus speziell auf die Sprache aus? Sie findet deutliche Worte: "Er ist hässlich und umständlich und verwandelt die Schönheit eines jeden Satzes in Scheiße."[1] Bravo! Schön gesagt!

Zu früh gefreut. Nun folgt die dramatisch-rhetorische Wende: Sarah Bosetti bekennt sich überraschend zu der Notwendigkeit der eben noch heftig gescholtenen Scheiß-Sprache, weil Feminismus "Kampf" ist und "Kämpfe immer Kacke" sind. Feminismus ist "ein notwendiges Übel". Er wird sich eines Tages durchsetzen. Weil er recht hat, und "alle wissen, dass es stimmt". "Feminismus wird man nicht los, indem man ihn bekämpft", erklärt sie.

Wann kriegen wir die Redefreiheit zurück?

Wie denn sonst? Wie wird man ihn wieder los, diesen quälenden Feminismus, unter dem so viele leiden? "Indem man Sexismus bekämpft", erklärt Sarah Bosetti weiter. "Entzieht ihm seine Notwendigkeit." Wenn der Kampf ausgefochten ist, dann können wir uns endlich wieder mit anderen Dingen beschäftigen.

Wann wird das sein? In vier Monaten? In einem halben Jahr? Oder erst dann, wenn alle Welt gegen Sexismus geimpft ist? Mindestens zweimal.

Nein, niemals wird der glückliche Tag kommen, an dem die Korken knallen, wir uns in den Armen liegen und endlich wieder so reden, dass es nicht Scheiße ist, weil es diesen Tag, an dem der Sexismus durch sexistische Maßnahmen besiegt sein wird, gar nicht geben kann. Es ist hoffnungslos.» - Bernhard Lassahn[2]

Video-Beiträge

Einzelnachweise

  1. Youtube-link-icon.svg Sarah Bosetti - Feminismus - Sarah Bosetti (23. August 2018) (Länge: 3:51 Min.)
    Youtube-link-icon.svg Sarah Bosetti - Feminismus nervt - Sarah Bosetti (13. November 2016) (Länge: 3:59 Min.)
  2. Bernhard Lassahn: Nicht lachen. Es geht um Sex., AchGut-Blog am 4. April 2021

Netzverweise