Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Wikisphäre

Aus WikiMANNia
Version vom 7. April 2021, 09:03 Uhr von Autor (Diskussion | Beiträge) (Neu: Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Wiki » Wikisphäre

Der Begriff Wikisphäre (Wiki-Sphäre, engl.: "wikisphere") bezieht sich auf die Gesamtheit der Wikis und ihrer Verbindungen im Internet. Er umschreibt die Wahrnehmung, dass Wikis durch ihre Vernetzungen gemeinsam eine oder eine Vielzahl von Communitys[wp] bilden, beziehungsweise ein soziales Netzwerk[wp] darstellen. Die Begriffs­bildung nimmt Anklänge an die Begriffe Logosphäre[wp] ("Welt der Worte") und Noosphäre[wp] ("Sphäre des menschlichen Geistes/Verstandes") auf.

Zitat: «Die "Wikisphäre" besteht aus allen Wikis und allen Verbindungen zwischen ihnen. Wikis können sich gegenseitig beeinflussen und können von einander beeinflusst werden; durch das Aufgreifen ihrer Inhalte, die Migration oder den Austausch ihrer aktiven Nutzer, die Dokumentation und Kritik ihrer Aktivitäten, die Aufnahme von Flüchtlingen und Exilanten aus anderen Wikis, usw.

Umfang der "Gemeinschaft"

Auf einem riesigen Wiki wie der englischen Wikipedia kann sich eine virtuelle Gemeinschaft um eine Seite oder ein Thema bilden, an dem sie alle interessiert sind, über das sie schreiben, das sie bearbeiten, das sie diskutieren. Wie bei einer Seite über eine Stadt, bilden sich reale Gemeinschaften zu virtuellen Gemeinschaften und umgekehrt. Ein größerer Bereich der Wiki-Community sind natürlich die aktiven Benutzer eines Wikis. Darüber hinaus gibt es Wiki-Farmen[ext] wie Referata, Brutstätten für anfangs meist kleine Wikis, wo der Gründer Unterstützung von der Community der Farm bekommt, Synergien entstehen wie die Volunteer Spam Task Force[ext] (VSTF) auf Wikia[wp], wo die einzelnen Wikis nicht so individuell sind, eher wie Büros in einem großen Gebäude und man nur ein Benutzerkonto braucht, um auf alle zuzugreifen. Andere ziehen es vor, einen Server für die Entwicklung für viele Wikis als Bienenstock zu bezeichnen, was eine charmante Analogie wie ein Ameisen­haufen ist, der das Treiben der Leute dort verdeutlicht, aber nicht widerspiegelt, dass es keine "Königin" gibt.

Die Wikisphäre ist schließlich die Gesamtheit unabhängiger Individuen und deren Zusammenarbeit, die in diesem vergleichsweise kleinen Wiki kulminiert oder zusammenfließt, wo seine Gemeinschaft sich bemüht, einen dynamischen Knotenpunkt für die mehrsprachige, internationale und zunehmend komplexe Wikisphäre zu bauen.» - WikiIndex[1]

Einzelnachweise

  1. WikiIndex: Wikisphere (Übersetzung ins Deutsche aus dem Englischen von WikiMANNia)

Querverweise