Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Todesstaub - Uran-Munition und die Folgen

Aus WikiMANNia
Version vom 26. Juni 2023, 17:16 Uhr von Autor (Diskussion | Beiträge) (Neu: Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kunst » Film » Todesstaub - Uran-Munition und die Folgen
Filmdaten
Deutscher Titel Todesstaub
Originaltitel Todesstaub
Deadly Dust (film).jpg
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2006
Genre Doku
Länge 92 Min.
Stab
Regie Frieder Wagner[wp]
Drehbuch Valentin Thurn[ext], Frieder Wagner
Produktion Ochoa-Wagner Produktion[ext]
Musik Mark Joggerst[ext], Elvira Ochoa[ext]
Kamera Frieder Wagner
Schnitt Jun Schäffer[ext]
Besetzung
  • Siegwart-Horst Günther[wp] †: Selbst (als Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther)
  • Asaf Duraković[wp]: Selbst (als Prof. Dr. Asaf Durakovic)
  • Tedd Weyman: Selbst - Medizinisches Uran-Forschungszentrum
  • Kenny Duncan: Selbst
  • Mandy Duncan: Selbst
  • Jenny Moore: Selbst
  • Axel Gerdes[ext]: Selbst (als Dr. Axel Gerdes)
  • Jenan Hassan[ext]: Selbst (als Dr. Jenan Hassan)
  • Michael Kreuscher[1]: Selbst (als Dr. Michael Kreuscher)
  • Albrecht Schott[2]: Selbst (als Prof. Dr. Albrecht Schott)
  • Khazi Abdela: Selbst
  • Fikreta Ramusovic: Selbst
  • Ismail Mumdzic: Selbst
  • Brian Haw: Selbst
  • Udo Horn: Selbst
  • Mitar Visnic: Selbst
  • Predrag 'Miki' Manojlovic[wp]: Selbst (als Oberst Predrag Manojlovic)
  • Paul Roth: Selbst (als Dr. Paul Roth)

Der Film Todesstaub - Uran-Munition und die Folgen (auch bekannt als Deadly Dust) ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Frieder Wagner[wp].

Inhalt und Hintergrund

Frieder Wagner[wp] begleitet den Mediziner Dr. Günther[wp] im Irak und dokumentiert die Folgen des Einsatzes von Uranmunition[wp]. So entsteht ab 2003 die Dokumentation Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra, die in der WDR-Reihe Die Story ausgestrahlt wurde. Dafür erhielt er den Europäischen Fernsehpreis bei der ÖKOMEDIA 2004. Aufbauend auf diesem Material stellte er 2007 den 93-minütigen Kino­dokumentarfilm Deadly Dust - Todesstaub fertig. Trotz aller positiven Reaktionen und Auszeichnungen hat Wagner seit seiner Dokumentation Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra von den öffentlich-rechtlichen Rundfunk­anstalten keinen Auftrag mehr bekommen. Für den Film findet sich bis heute kein Filmverleih.

Zitat: «Diese Dokumentation von Frieder Wagner aus dem Jahre 2006 erzählt von einem Kriegsverbrechen: dem Einsatz der Uranmunition[wp] im Irak[wp], im Bosnienkrieg[wp] und im Kosovo[wp].

Warum der Einsatz von Uranmunition und Uranbomben ein Kriegsverbrechen ist. Eine Beweis- und Fakten­sammlung und warum Regierungs­studien zur Uranmunition oft nur Gefälligkeits­arbeiten sind.»[3][4]

Zitat: «Der Film begleitet den Epidemiologen Dr. Siegwart-Horst Günther in den Irak und den Kosovo, wo er bereits 1991 auf ein schreckliches Kriegs­verbrechen gestoßen ist: den Einsatz von Uranmunition. Uranpartikel können eingeatmet werden und gelangen so in die Lunge, in die Blutbahn und ins Gewebe. Die Substanz kann Vergiftungen oder Krebs auslösen. In den Boden geschossene Munition kann diesen auf viele Jahre hinweg vollständig korrodieren und das Uran an das Grundwasser abgeben. Noch immer weigern sich viele Kriegsparteien, Orts- und Mengen­angaben über verschossene Munition zur Verfügung zu stellen und so gibt es nur wage Schätzungen über die tatsächlich verwendeten Mengen. Eindeutig bewiesen ist hingegen der rapide Anstieg von Krebs­erkrankungen und missgebildeten Kindern in den betroffenen Gebieten. Die furchtbaren Folgen der Urangeschosse sind die wohl unbequemste Wahrheit überhaupt. Denn mit dem Wind wird dieser Todesstaub um die ganze Welt getragen.

Der Film wurde von der Stiftung Cinema for Peace als bester Dokumentarfilm des Jahres 2007 nominiert.»[5]

Einzelnachweise

  1. Irak-Projekt für Leukämie-Kinder, Ärztezeitung am 23. April 2004
    Auszug: Noch immer sterben im Irak mangels Behandlungs­möglichkeiten viele Kinder an Leukämie. Im vergangenen Jahr hatte sich Michael Kreuscher, Facharzt für Allgemein­medizin aus Gladbach, bei einem Besuch im Irak unter anderem auch über die Zustände in den Krankenhäusern informiert. Zusammen mit Medizinern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) in Hannover hat er nun nach eigenen Angaben ein Projekt zur Daten­erfassung im Irak gestartet. Die Daten sollen in eine internationale GPOH-Studie zur akuten myeloischen Leukämie (AML) bei Kindern eingehen.
  2. Youtube-link-icon.svg Interview mit Prof. Dr. Albrecht Schott - Neue Horizonte (6. Februar 2010) (Länge: 28:32 Min.)
    0:40-1:47 Min. - "Ich habe aus geografischen Gründen ein Bündnis gegen Mobbing, Sexuelle Belästigung und Diskriminierung MSD e.V. gegründet, bin Vorsitzender, habe etwa 220 Fälle betreut. Mein erster Fall war Professor Günther, der "Uran-Günther, der die Gefahren des Urans bekannt gemacht hat weltweit. Der ist diskriminiert worden wegen seiner Tätigkeit, die möglichen Gefahren des Urans bekannt zu machen. Ich bin zugezogen worden, er sollte in die Martin-Bonhoeffer-Klinik kommen und das es nicht geschehen. Ich halte Professor Günther nicht für verrückt und das wäre eine Möglichkeit gewesen, ihm den Mund zu verschließen. Ich habe einige Jahre meines Lebens mit seiner Rehabilitierung verbracht, mit mäßigem Erfolg."
  3. Deadly Dust - Todesstaub: Uran-Munition und die Folgen, Novinar Online am 31. Oktober 2012
  4. Satyagraha: Frieder Wagner - Deadly Dust (Todesstaub)
  5. Deadly Dust - Todesstaub

Querverweise

Deadly Dust - Todesstaub
  • Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther[wp]
  • Golfkriegssyndrom[wp]

Netzverweise