Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Bondage-Geschirr

Aus WikiMANNia
Version vom 26. August 2020, 04:07 Uhr von Autor (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » BDSM » Fesselung » Fesselutensil » Harness » Bondage-Geschirr
Ein einfaches Geschirr-Design mit Ellenbogenfesselung
Ein weiteres Brustgeschirr

Ein Bondage-Geschirr (Englisch bondage harness) besteht aus einer Reihe von Lederriemen, die in der Regel zwischen 1 und 2 cm breit sind und so miteinander verbunden sind, dass eine Person das Ding "tragen" kann. Es kann sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden, aber je nachdem, welches Geschlecht das Ding trägt, können Änderungen erforderlich sein. Der Gegenstand wird sehr eng mit dem BDSM-Spiel assoziiert und ist oft sofort erkennbar, wenn er dargestellt wird, dass er etwas mit "Bondage" zu tun hat. Häufig wird das Bild einer Person in einem Bondage-Geschirr von Filmstudios verwendet, um das Klischee einer "Person im Fetisch­spiel" zu vermitteln. Auch in anderen Publikationen ist bekannt, dass dieses Klischee verwendet wird; ein gutes Beispiel dafür ist die Comic-Serie und der Film "Sin City"[wp], in dem eine der Figuren ein Bondage-Geschirr trägt.

Beschreibung

Das Geschirr besteht aus einem zentralen Hauptgurt, der vorne und hinten verläuft, jedoch mit zwei Trenngurten, die um den Kopf herum­geführt werden. Dieser zentrale Riemen verläuft zwischen den Beinen, zwischen den Gesäß­backen und bis zu einem Bereich in der Mitte des Rückens, wo er auf das andere Ende des Riemens trifft und einen Schrittgurt bildet. Die Riemen werden dann aneinander befestigt, in der Regel mit einer Standard­schnalle, wie sie beispielsweise bei einem Gürtel zum Hochhalten von Hosen verwendet wird.

Wenn das Geschirr an einem Mann angebracht wird, teilt der Gurt sich in ähnlicher Weise, wie es sich um den Kopf herum teilt, um die männlichen Genitalien zu umschließen. Bei einem Weib verläuft der Gurt normalerweise gerade zwischen den Beinen. Dann gibt es mehrere andere Gurte, die rechtwinklig vom zentralen Hauptgurt ausgehen (normalerweise, aber nicht ausschließlich, 3-4 Gurte). Diese Gurte winden sich um den Körper, wobei die beiden Enden mit weiteren Schnallen aneinander befestigt werden. Bei Frauen können sich die Gurte oberhalb und unterhalb der Brüste befinden, wodurch eine Art Brustfesselung entsteht, bei der weitere Gurte um die Taille gelegt werden. Bei Männern überkreuzen sich die Gurte gewöhnlich über Brust und Bauch, um den männlichen Körperbau zu betonen.

Variationen

Dieser Artikel kann am Körper getragen werden, so wie er ist, einfach als eine Art Kleid, kann aber auch zur Fesselung verwendet werden. Die Arme können leicht hinter dem Rücken gehalten werden, indem die horizontalen Riemen über die Arme und nicht unter ihnen gegen den Körper geführt werden. Wenn sie fest gesichert sind, werden die Arme dann durch diese Riemen am Körper fixiert. Darüber hinaus kann der Gurt als Befestigungs­punkt für zusätzliche Fesseln verwendet werden.



Pony-Spiel auf dem Folsom-Straßenfest[wp] mit Bondage-Geschirr

Ein Bondage-Geschirr ist ein Teil der BDSM-Ausrüstung, das zu Fesselungs­zwecken getragen wird. Das Geschirr besteht in der Regel aus einer Reihe von Lederriemen, die in der Regel zwischen 1 und 2 cm breit sind und so miteinander verbunden sind, dass eine Person den Gegenstand "tragen" kann. Je nach dem Körper der betreffenden Person kann eine Anpassung des Geschirrs erforderlich sein.

Der Gegenstand ist sehr eng mit dem BDSM-Spiel verbunden und ist oft sofort als abartig erkennbar. Aus diesem Grund wird es manchmal öffentlich getragen, um auf die Fetisch­kultur zu verweisen und Aufmerksamkeit zu erregen. Oft wird das Bild einer Person in einem Bondage-Geschirr in den Medien als Ausdrucksform für "jemanden im Fetisch­spiel" verwendet, wie beispielsweise in der Comicserie "Sin City"[wp].

Variationen

Das Geschirr besteht in der Regel aus einem zentralen Hauptgurt, der vorne und hinten verläuft, aber mit zwei Trenn­gurten, wo er um den Kopf herumgeführt wird. Dieser zentrale Riemen verläuft zwischen den Beinen, zwischen den Gesäß­backen und bis zu einem Bereich in der Mitte des Rückens, wo er auf das andere Ende des Riemens trifft. Die Riemen werden dann aneinander befestigt - in der Regel mit einer Standard­schnalle, wie sie bei einem Gürtel zum Hochhalten von Hosen verwendet wird.

Wenn der Gurt an einem Mann angebracht wird, teilt er sich in ähnlicher Weise in zwei Hälften, wie er sich um den Kopf herum aufteilt, so dass er um die männlichen Genitalien herumgeht. Bei einer Frau verläuft der Gurt normalerweise gerade zwischen den Beinen. Dann gibt es mehrere andere Gurte, die rechtwinklig vom zentralen Hauptgurt ausgehen (normalerweise, aber nicht ausschließlich, 3-4 Gurte). Diese Gurte winden sich um den Körper, wobei die beiden Enden mit weiteren Schnallen aneinander befestigt werden. Bei Frauen können sich die Gurte oberhalb und unterhalb der Brüste befinden, wodurch eine Art Brustfesselung entsteht, bei der weitere Gurte um die Taille gelegt werden. Bei einem Mann überkreuzen sich die Gurte gewöhnlich über Brust und Bauch, um den männlichen Körperbau zu betonen.

Der Artikel kann so am Körper getragen werden, wie er ist, einfach als eine Art Kleid, kann aber auch zur Fesselung verwendet werden. Die Arme können leicht hinter dem Rücken gehalten werden, indem die horizontalen Riemen über die Arme und nicht unter ihnen gegen den Körper geführt werden. Wenn sie fest gesichert sind, werden die Arme dann durch diese Riemen am Körper fixiert. Darüber hinaus kann der Gurt als Befestigungs­punkt für zusätzliche Fesseln verwendet werden.

Querverweise

Netzverweise

  • Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Bondage harness (Diesen Artikel gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia [noch] nicht.)


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bondage harness (5 September 2019) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bondage harness (23. Juni 2018) aus der freien Enzyklopädie Wipipedia. Der Wipipedia-Artikel steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wipipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.