Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Hassgruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu: Artikel)
 
(Spendenaufruf)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Krümelmenü|Hass}}
 
{{Krümelmenü|Hass}}
Eine '''Hassgruppe''' ist eine soziale Gruppe, die [[Hass]], Feindseligkeit oder [[Gewalt]] gegenüber Mitgliedern einer [[Rassismus|Rasse]], Ethnie, Nation, [[Religion]], eines Geschlechts, einer [[Geschlechtsidentität]], einer [[Sexuelle Orientierung|sexuellen Orientierung]] oder eines anderen bezeichneten Sektors der Gesellschaft befürwortet und praktiziert. Beispiele hierfür sind [[Antifa]] oder [[Black Lives Matter]]. Laut dem {{W|Federal Bureau of Investigation}} (FBI) ist der "Hauptzweck einer Hassgruppe die Förderung von Animosität, Feindseligkeit und Böswilligkeit gegenüber Personen, die einer Rasse, Religion, Behinderung, sexuellen Orientierung oder ethnischen/nationalen Herkunft angehören, die sich von derjenigen der Mitglieder der Organisation unterscheidet."<ref>"Hate Crime Data Collection Guidelines", ''Uniform Crime Reporting: Summary Reporting System: National Incident-Based Reporting System'', U.S. Department of Justice: Federal Bureau of Investigation, Criminal Justice Information Services Division, abgerufen im Oktober 1999</ref>
+
Eine '''Hassgruppe''' ist eine soziale Gruppe, die [[Hass]], Feindseligkeit oder [[Gewalt]] gegenüber Mitgliedern einer [[Rassismus|Rasse]], Ethnie, Nation, [[Religion]], eines Geschlechts, einer [[Geschlechtsidentität]], einer [[Sexuelle Orientierung|sexuellen Orientierung]] oder eines anderen bezeichneten Sektors der Gesellschaft befürwortet und praktiziert. [...]
  
 
== Gewalt und Hassverbrechen ==
 
== Gewalt und Hassverbrechen ==
 
{{Hauptartikel|Hassverbrechen}}
 
{{Hauptartikel|Hassverbrechen}}
  
Vier Kategorien werden mit der Gewaltbereitschaft von Hassgruppen in Verbindung gebracht: organisatorische Kapazität, organisatorische Anhänger&shy;schaft, strategische Vernetzung und strukturelle Anordnung.<ref>Chermak, S.; Freilich, J.; Suttmoeller, M. (2013). "The organizational dynamics of far-right hate groups in the United States: comparing violent to nonviolent organizations". ''Studies in Conflict and Terrorism.'' '''36''' (3): 193-218. doi:10.1080/1057610X.2013.755912. S2CID 55870656</ref> Je größer eine extremistische Gruppe ist und je länger sie existiert, desto eher ist sie gewaltbereit. Regional gesehen neigen Hassgruppen, die im Westen und Nordosten ansässig sind, eher zu Gewalt als solche, die im Süden ansässig sind. Wenn eine Gruppe einen charismatischen Anführer hat, ist es wahrscheinlicher, dass sie gewalttätig ist. Gruppen, die in einer konflikt&shy;haften Beziehung zu einer anderen Gruppe stehen, sind eher bereit, extreme Gewalt auszuüben. Die Menge an ideologischer Literatur, die eine Gruppe veröffentlicht, ist mit einer signifikanten Abnahme des gewalttätigen Verhaltens einer Gruppe verbunden, wobei mehr Literatur mit einem niedrigeren Gewaltniveau verbunden ist.
+
{{Spendenaufruf für Artikel|40}}
 
 
Die ''{{Ext|www.cahro.org|California Association for Human Relations Organizations|3=''}} (CAHRO) behauptet, dass Hassgruppen wie der {{W|Ku-Klux-Klan}} (KKK) und der {{W|White Aryan Resistance}} (WAR) Gewalt gegen rassische, religiöse, sexuelle und andere Minderheiten in den [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten]] predigen.<ref>[http://www.cahro.org/2011/08/freedom-from-fear-ending-californias-hate-violence-epidemic/ "Freedom From FearR: Ending California's Hate Violence Epidemic"]. ''Cahro.org''. CAHRO - California Association of Human Relations Organizations am 7. Januar 1992, abgerufen am 14. September 2013</ref> Joseph E. Agne argumentiert, dass hass&shy;motivierte Gewalt eine Folge der Erfolge der {{W|Bürgerrechtsbewegung}} ist, und er behauptet, dass der KKK wieder aufgetaucht ist und dass sich neue Hassgruppen gebildet haben.<ref name="gbgm">{{Webarchiv|gbgm-umc.org/advance/Church-Burnings/hategrup.html#consult|The Church's Response to Hate-Group Violence|20120224231637}}, ''Gbgm-umc.org'', archiviert am 24. Februar 2012</ref> Agne argumentiert, dass es ein Fehler ist, die Stärke der Hass&shy;gewalt&shy;bewegung, ihrer Apologeten und ihrer stillen Partner zu unterschätzen.<ref name="gbgm" />
 
 
 
In den USA gelten Verbrechen, die "Anzeichen von Vorurteilen aufgrund von Rasse, Religion, sexueller Orientierung oder ethnischer Zugehörigkeit aufweisen, einschließlich der Verbrechen [[Mord]] und {{W|fahrlässige Tötung}}; [[Vergewaltigung]]; Raub; schwere Körper&shy;verletzung; Einbruch; Diebstahl; Diebstahl von Kraft&shy;fahrzeugen; Brand&shy;stiftung; einfache Körper&shy;verletzung; Ein&shy;schüchterung; und Zerstörung, Beschädigung oder Vandalismus von Eigentum", die sich gegen die [[Regierung]], eine Einzel&shy;person, ein Unternehmen oder eine Institution richten und an denen Hassgruppen und Hassverbrechen beteiligt sind, können als Akte des Inlands&shy;terrorismus untersucht werden.<ref>The Uniform Crime Reporting (UCR) Program - Data Quality Guidelines for Statistics [http://www.fbi.gov/ucr/guidelines/guidelines.htm#hatecrimehistory Appendix III - A Brief History of the Hate Crime Program]</ref><ref>{{Webarchiv|www2.fbi.gov/hq/cid/civilrights/overview.htm|Federal Bureau of Investigation - Civil Rights|20160307005258}}, archiviert am 7. März 2016</ref><ref>{{Webarchiv|www.fbi.gov/ucr/hc2006/index.html|Hate Crime Statistics, 2006 Hate Crime Overview - The FBI's Role|20150717214828}}, archiviert am 17. Juli 2015</ref><ref>1999 Developing Hate Crime Questions for the National Crime Victim Survey (NCVS) S. 1, {{Webarchiv|www.amstat.org/sections/srms/Proceedings/papers/1999_181.pdf|Sections & Interest Groups|20030512103017}} (PDF), archiviert am 12. Mai 2003</ref>
 
 
 
{{Nachweise}}
 
  
 
== {{Siehe auch}} ==
 
== {{Siehe auch}} ==
Zeile 23: Zeile 17:
 
* {{Siehe auch|lang=en|Wikipedia|Hate group}}
 
* {{Siehe auch|lang=en|Wikipedia|Hate group}}
  
{{Aus Wikipedia|lang=en|Artikel=Hate group|id=972801303|Datum=13. August 2020}}
 
 
{{Interwiki|en|Hate group}}
 
{{Interwiki|en|Hate group}}
 
[[Kategorie:Hass]]
 
[[Kategorie:Hass]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2022, 16:08 Uhr

Hauptseite » Hass » Hassgruppe

Eine Hassgruppe ist eine soziale Gruppe, die Hass, Feindseligkeit oder Gewalt gegenüber Mitgliedern einer Rasse, Ethnie, Nation, Religion, eines Geschlechts, einer Geschlechtsidentität, einer sexuellen Orientierung oder eines anderen bezeichneten Sektors der Gesellschaft befürwortet und praktiziert. [...]

Gewalt und Hassverbrechen

Hauptartikel: Hassverbrechen
Donate Button.gif
Dieser Beitrag wird gegen eine Spende von 40 Euro freigeschaltet.

Geben Sie bitte im Verwendungszweck WikiMANNia: Hassgruppe an.


Querverweise

Netzverweise