Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 3. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Eigentumssymbole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Übersetzung überarbeitet)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|-
 
|-
 
! colspan="2" | Beschreibung
 
! colspan="2" | Beschreibung
! Männlich
+
! style="width:80px;" | Männlich
! Weiblich
+
! style="width:80px;" | Weiblich
 
|-
 
|-
 
| colspan="2" | Symbole für die Planeten gibt es schon seit Jahrhunderten, und {{W|Marssymbol|Mars}} und {{W|Venussymbol|Venus}} werden in der Biologie als Abkürzung für '''männliches''' und '''weibliches Geschlecht''' verwendet. Um das Geschlecht in einem Eigentums­symbol anzugeben, haben wir den Pfeil (männlich) und das Kreuz (weiblich) dieser Symbole verwendet.
 
| colspan="2" | Symbole für die Planeten gibt es schon seit Jahrhunderten, und {{W|Marssymbol|Mars}} und {{W|Venussymbol|Venus}} werden in der Biologie als Abkürzung für '''männliches''' und '''weibliches Geschlecht''' verwendet. Um das Geschlecht in einem Eigentums­symbol anzugeben, haben wir den Pfeil (männlich) und das Kreuz (weiblich) dieser Symbole verwendet.
| [[File:Mars symbol.svg|center|x80px|alt=Mars symbol]]
+
| [[File:Mars symbol.svg|center|x80px|Mars-Symbol]]
| [[File:Venus symbol.svg|center|x80px|alt=Venus symbol]]
+
| [[File:Venus symbol.svg|center|x80px|Venus-Symbol]]
 
|-
 
|-
 
| Die Symbole für '''Besitzer, Herren''' und '''Herrinnen''' verwenden ein Schild, um das Oberhaupt des Haushalts darzustellen, und einen Pfeil oder ein Kreuz, um das Geschlecht anzuzeigen.
 
| Die Symbole für '''Besitzer, Herren''' und '''Herrinnen''' verwenden ein Schild, um das Oberhaupt des Haushalts darzustellen, und einen Pfeil oder ein Kreuz, um das Geschlecht anzuzeigen.
| [[File:Shield.svg|center|x80px|Schild]]
+
| style="width:80px;" | [[File:Shield.svg|center|x80px|Schild]]
 
| [[File:Shield male.svg|center|x80px|Pfeil im Schild]]
 
| [[File:Shield male.svg|center|x80px|Pfeil im Schild]]
 
| [[File:Shield female.svg|center|x80px|Kreuz im Schild]]
 
| [[File:Shield female.svg|center|x80px|Kreuz im Schild]]
Zeile 28: Zeile 28:
 
| [[File:Cage female.svg|center|x80px|Pfeil im Käfig]]
 
| [[File:Cage female.svg|center|x80px|Pfeil im Käfig]]
 
|-
 
|-
| Das Halsband im Schild kombiniert die Symbole für [[Besitzer]] und [[Besitztum]] und kann verwendet werden, um '''Besitz und Eigentum''' zu versinn­bildlichen, und ist die Grundlage für die '''{{Webarchiv|www.ownership-possession.com/flag|Besitz­fahne|20150519142427|2015-05-19}}'''.
+
| Das Halsband im Schild kombiniert die Symbole für [[Besitzer]] und [[Besitztum]] und kann verwendet werden, um '''Besitz und Eigentum''' zu versinn­bildlichen, und ist die Grundlage für die '''{{Webarchiv|www.ownership-possession.com/flag|Eigentums­flagge|20150519142427|2015-05-19}}'''.
 
| [[File:Shield collar.svg|center|x80px|Halsband im Schild]]
 
| [[File:Shield collar.svg|center|x80px|Halsband im Schild]]
| colspan="2" | [[File:Slave-Master pride flag.svg|center|x80px|Besitzfahne]]
+
| colspan="2" | [[File:Slave-Master pride flag.svg|center|x80px|Eigentumsflagge]]
 
|}
 
|}
  
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
== Erläuterungen ==
 
== Erläuterungen ==
Die Symbole erlauben Menschen, die sich in dieser [[Subkultur]] des ''[[Besitzer (BDSM)|Besitzer]] seins'' und des ''[[Sklave (BDSM)|Besitz]] seins'' bewegen, ihre Zugehörigkeit zu dieser Subkultur, ihren Status und ihre Orientierung zu zeigen. Die Symbole wurden ursprünglich verwendet von ''{{Ext|www.slaveregister.com/fetlife|The Slave Register|3=''}}. Obwohl diese Designs und Bilder urheber&shy;rechtlich geschützt sind, dürfen sie ohne vorherige Genehmigung für kommerzielle oder nicht-kommerzielle Zwecke {{Webarchiv|www.ownership-possession.com/icons-copyright|frei verwendet|20150519142427|2015-05-19}} werden.<ref>Hinweis: In diesem Wiki werden Vektorgraphiken verwendet, die von WikiMANNia selbst erstellt wurden.</ref>
+
Die Symbole ermöglichen es Menschen, die sich in der [[Subkultur]] des ''[[Besitzer (BDSM)|Besitzer]] seins'' und des ''[[Sklave (BDSM)|Besitz]] seins'' bewegen, ihre Zugehörigkeit zu dieser Subkultur, ihren Status und ihre Orientierung zu zeigen. Die Symbole wurden ursprünglich von ''{{Ext|www.slaveregister.com/fetlife|The Slave Register|3=''}} verwendet. Obwohl diese Entwürfe und Bilddateien urheber&shy;rechtlich geschützt sind, dürfen sie ohne vorherige Genehmigung für kommerzielle oder nicht&shy;kommerzielle Zwecke {{Webarchiv|www.ownership-possession.com/icons-copyright|frei verwendet|20150519142427|2015-05-19}} werden.<ref>Hinweis: In diesem Wiki werden Vektorgraphiken verwendet, die von WikiMANNia selbst erstellt wurden.</ref>
  
Bei der Erstellung der Symbole wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass sie auch noch als kleine 16x16-Icons auf Webseiten klar erkennbar, aber auch als Aufdruck auf einem T-Shirt verwendbar sein sollen. Sie sollten die Eigeschaft haben, sowohl das Geschlecht anzuzeigen als auch den Status als ''Besitzer'' oder ''Besitz''. Weiterhin sollten sie eine klare Symbolik in Bezug auf ihre Bedeutung haben, ohne wiederum allzu offensichtlich für [[Vanille]]-Menschen in der Öffentlichkeit zu sein.
+
Bei der Erstellung der Symbole wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass sie auch noch als kleine 16x16-Icons auf Webseiten klar erkennbar, aber auch als Aufdruck im Quadrat von 25 Zentimetern auf einem T-Shirt verwendbar sein sollen. Sie sollten die Eigeschaft haben, sowohl das Geschlecht anzuzeigen als auch den Status der Person als ''Besitzer'' oder ''Eigentum''. Weiterhin sollten sie eine klare Symbolik haben, die ihrer Bedeutung entspricht (damit man sie sich leichter merken kann), ohne wiederum in der Öffentlichkeit allzu offensichtlich für unbeteiligte [[Vanille]]-Menschen zu sein.
  
Es sollten keine Symbole für lesbisch, schwul, trans oder bi verwendet werden, ebenso nicht die Farben des so genannten "Hankie Code" oder Symbole wie das Triskelion, das für [[BDSM]] steht. Die Eigentumssymbole sollten etwas weitgehend Neues sein.
+
Während es Symbole für männlich, weiblich, schwul, lesbisch, trans und bi gibt, gibt es keine akzeptierten Symbole für Besitzer und Eigentum: keine "Hankie-Code"-Farbe für D/s oder M/s, und kein Symbol wie das Triskelion, das für [[BDSM]] verwendet wird. Die Eigentums&shy;symbole sollten etwas weitgehend Neues sein.
  
Die erste Frage, die zu klären war, ist, wie das Geschlecht angezeigt werden sollte. Die Symbole für Planeten gibt es bereits seit mehreren Hundert Jahren und die Symbole für {{W|Mars (Planet)|Mars}} und {{W|Venus (Planet)|Venus}} wurden als Kurzzeichen in der [[Biologie]] verwendet. Um die Dinge einfach zu halten, wurde der Pfeil (aus dem {{W|Marssymbol|Mars}}) für das Männliche und das Kreuz (aus dem {{W|Venussymbol|Venus}}) für das Weibliche festgelegt.
+
Die erste Frage war, wie das Geschlecht angegeben werden sollte. Die Symbole für die Planeten gibt es schon seit Hunderten von Jahren und {{W|Mars (Planet)|Mars}} und {{W|Venus (Planet)|Venus}} werden in der [[Biologie]] als Kurzzeichen für das männliche und weibliche Geschlecht verwendet. Der Einfachheit halber wurden der Pfeil (aus dem {{W|Marssymbol}}) für das Männliche und das Kreuz (aus dem {{W|Venussymbol}}) für das Weibliche festgelegt.
  
Das Geschlechterzeichen wurde ins Innere des Icons platziert, anstatt wie beim Mars- und Venus&shy;symbol nach außen rauszuragen, damit die Symbole symmetrisch sind. Jetzt fehlte noch eine Gruppe an "Containern" für diese, welche Besitz oder Besitzer anzeigen.
+
Da es einfacher ist, mit quadratischen, symmetrischen Symbolen zu arbeiten, wurde das Geschlechter&shy;symbol ins Innere des Icons platziert, anstatt es wie bei den Mars- und Venus&shy;symbolen herausragen zu lassen. Jetzt fehlte noch eine Reihe an "Containern" für diese, welche den Besitzer oder das Eigentum anzeigen.
  
Das ikonisierte Schild aus der {{W|Heraldik}} wurde ausgewählt, um den Meister, die Misstress, den Besitzer anzuzeigen. Diese Idee wurde im Sommer 2005 diskutiert. Ein Schild repräsentiert die Vorstellung des Besitzers [[Haushaltsvorstand]], und es bringt die Assoziationen von aristokratischen Häusern und Hierarchien mit. Es ist weiterhin im BDSM-Bereich nicht gebräuchlich.
+
Das ikonisierte Schild aus der {{W|Heraldik}} wurde ausgewählt, um den Herr, die Herrin, den Besitzer anzuzeigen. Diese Idee wurde im Sommer 2005 diskutiert. Ein Schild spiegelt die Vorstellung von einem Herrn als [[Haushaltsvorstand|Oberhaupt des Hauses]] und die ganze Reihe von Assoziationen mit aristokratischen Häusern und Hierarchien wider. Außerdem wird es in der BDSM-Symbolik nicht verwendet.
  
Das Geschlechterzeichen wird also in die Mitte des Schildes platziert und wer das Geschlecht nicht angeben mag, kann ein leeres Schild verwenden. Durch diese Konvention kann das Schild auch als verallgemeinertes Zeichen für Haushaltsvorstand verwendet werden.
+
Das Geschlechterzeichen wird also in die Mitte eines Schildes gesetzt und wer das Geschlecht nicht angeben mag, kann ein leeres Schild verwenden. Diese Konvention erlaubt es auch den Familien&shy;oberhäuptern, ihr persönliches Design auf einem Schild aufzubauen.
  
Für die ''Sklaven im Eigentum'' und ''Unterworfenen mit Halsband'' ist ein dicker Kreis das Grundsymbol, welches das Geschlechterzeichen umschließt. Der Kreis repräsentiert das [[Halsband]], beziehungsweise den [[Kragenzeremonie|Kragen]], und ist vom Schild auch als kleines Icon gut unterscheidbar. Weil der Kragen ein so untrennbarer Teil der [[Dominanz und Unterwerfung|D/s]]-Vorstellung ist, war das eine naheliegende Wahl. Darüber hinaus ist der Kreis für Außenstehende nicht allzu offensichtlich.
+
Für die ''Sklaven im Eigentum''' und '''Unterworfenen mit Halsband'' ist das grundlegende Symbol ein dicker Kreis, welches das Geschlechter&shy;zeichen umschließt. Der Kreis stellt das [[Halsband]] dar, beziehungsweise den [[Kragenzeremonie|Kragen]], und ist vom Schild leicht zu unterscheiden, selbst als kleines Symbol. Da der Kragen ein so umfassender Teil der [[Dominanz und Unterwerfung|D/s]]- und [[Versklavung|M/s]]-Symbolik ist, war das eine naheliegende Wahl. Darüber hinaus ist der Kreis für Außenstehende nicht allzu offensichtlich.
  
Auch hier wird wieder das Geschlechterzeichen in die Mitte des Kreises platziert und wer das Geschlecht nicht angeben mag, kann einen leeren Kreis verwenden.
+
Auch hier wird wieder das Geschlechter&shy;zeichen in die Mitte des Entwurfs platziert und wer das Geschlecht nicht angeben mag, kann einen leeren Kreis verwenden.
  
Für die ''freien Unterwürfigen'' war es etwas schwieriger, ein passendes Grundsymbol zu finden. Die Wahl fiel auf das Quadrat mit unterbrochenen Linien. Das Quadrat wird durch vier Ecken und mit vier Lücken, eine Lücke in der Mitte auf jeder Seite, dargestellt. Es repräsentiert einen unverschlossen, also offenen [[Käfig]]. Die Verwendung eines Käfigs legt den Gedanken nahe, dass sein Unterwürfiger auf der Suche nach [[Versklavung]] nicht wirklich frei ist: Sie sind [[Gefangene]] ihrer ungewollten Freiheit in vielerlei Hinsicht. (Und wenn Sie sich vorstellen wollen, dass neue Sklaven aus einem Käfig gezerrt, versteigert und dann mit einem Halskragen versehen werden, können Sie das auch gerne tun...)
+
Für die ''freien Unterwürfigen'' war es etwas schwieriger, ein passendes Grundsymbol zu finden. Die Wahl fiel auf das Quadrat mit unterbrochenen Linien. Das Quadrat wird durch vier Ecken und mit vier Lücken, eine Lücke in der Mitte auf jeder Seite, dargestellt. Dies stellt einen unverschlossen, also offenen, [[Käfig]] dar. Der Umriss unterscheidet sich deutlich von den beiden vorherigen Typen. Die Verwendung eines Käfigs als Symbol legt den Gedanken nahe, dass ein unterwürfiger Mensch auf der Suche nach [[Versklavung]] nicht wirklich frei ist: Er ist in vielerlei Hinsicht ein [[Gefangene]]r seiner ungewollten Freiheit. (Und wenn Sie sich vorstellen wollen, dass neue Sklaven aus einem Käfig gezerrt, versteigert und dann mit einem Halskragen versehen werden, können Sie das auch gerne tun...)
  
Ein Symbol, dass die Besitztum-Subkultur (''Ownership Subculture'') selbst repräsentiert, vervollständigt den Zeichensatz. Das Symbol, dass einen Kreis im Schild zeigt, ist auch die Basis für die {{Webarchiv|www.ownership-possession.com/flag|Besitz&shy;fahne|tag=20150519142427|date=2015-05-19}}. <ref>House of Tanos: {{Webarchiv|www.ownership-possession.com/icons-explanation|Designing the Ownership Icons|20120614143240|2012-06-14}} (Ownership & Possession) <small>(Die Übersetzung von WikiMANNia ist zusammenfassend und gekürzt)</small></ref>
+
Ein Symbol, das die Eigentum-Subkultur (''Ownership Subculture'') selbst repräsentiert, vervollständigt den Zeichensatz. Das Symbol, das einen Kreis im Schild zeigt, ist auch die Grundlage für die {{Webarchiv|www.ownership-possession.com/flag|Eigentums&shy;flagge|20150519142427|2015-05-19}}.<ref>House of Tanos: {{Webarchiv|www.ownership-possession.com/icons-explanation|Designing the Ownership Icons|20120614143240|2012-06-14}} (Ownership & Possession) <small>(Die Übersetzung von WikiMANNia ist zusammenfassend und gekürzt)</small></ref>
  
 
{{Nachweise}}
 
{{Nachweise}}

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2022, 14:02 Uhr

Hauptseite » BDSM » Top (BDSM) » Besitzer (BDSM) » Eigentum » Eigentumssymbole

Die Eigentumssymbole wurden für die Verwendung durch Besitzer, Herren, Herrinnen, Untergebene und Sklaven entwickelt, wie auf der Seite Gestaltung der Symbole[archiviert am 19. Mai 2015] beschrieben.

Beschreibung Männlich Weiblich
Symbole für die Planeten gibt es schon seit Jahrhunderten, und Mars[wp] und Venus[wp] werden in der Biologie als Abkürzung für männliches und weibliches Geschlecht verwendet. Um das Geschlecht in einem Eigentums­symbol anzugeben, haben wir den Pfeil (männlich) und das Kreuz (weiblich) dieser Symbole verwendet.
Mars-Symbol
Venus-Symbol
Die Symbole für Besitzer, Herren und Herrinnen verwenden ein Schild, um das Oberhaupt des Haushalts darzustellen, und einen Pfeil oder ein Kreuz, um das Geschlecht anzuzeigen.
Schild
Pfeil im Schild
Kreuz im Schild
Die Symbole von Sklaven im Eigentum und Unterworfenen mit Halsband bestehen aus einem Kreis, der ein Halsband darstellt, und einem Pfeil oder einem Kreuz für das Geschlecht.
Halsband
Pfeil im Halsband
Kreuz im Halsband
Die Symbole für freie Unterwürfige platzieren den Pfeil oder das Kreuz ihres Geschlechts innerhalb eines durch­brochenen Quadrats, das einen unverschlossenen Käfig darstellt.
Käfig
Pfeil im Käfig
Pfeil im Käfig
Das Halsband im Schild kombiniert die Symbole für Besitzer und Besitztum und kann verwendet werden, um Besitz und Eigentum zu versinn­bildlichen, und ist die Grundlage für die Eigentums­flagge[archiviert am 19. Mai 2015].
Halsband im Schild
Eigentumsflagge

Alle diese Symbole und Designs sind urheber­rechtlich geschützt, dürfen aber ohne vorherige Genehmigung für kommerzielle oder nicht-kommerzielle Zwecke frei reproduziert[archiviert am 19. Mai 2015] werden.[1]

Erläuterungen

Die Symbole ermöglichen es Menschen, die sich in der Subkultur des Besitzer seins und des Besitz seins bewegen, ihre Zugehörigkeit zu dieser Subkultur, ihren Status und ihre Orientierung zu zeigen. Die Symbole wurden ursprünglich von The Slave Register[ext] verwendet. Obwohl diese Entwürfe und Bilddateien urheber­rechtlich geschützt sind, dürfen sie ohne vorherige Genehmigung für kommerzielle oder nicht­kommerzielle Zwecke frei verwendet[archiviert am 19. Mai 2015] werden.[2]

Bei der Erstellung der Symbole wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass sie auch noch als kleine 16x16-Icons auf Webseiten klar erkennbar, aber auch als Aufdruck im Quadrat von 25 Zentimetern auf einem T-Shirt verwendbar sein sollen. Sie sollten die Eigeschaft haben, sowohl das Geschlecht anzuzeigen als auch den Status der Person als Besitzer oder Eigentum. Weiterhin sollten sie eine klare Symbolik haben, die ihrer Bedeutung entspricht (damit man sie sich leichter merken kann), ohne wiederum in der Öffentlichkeit allzu offensichtlich für unbeteiligte Vanille-Menschen zu sein.

Während es Symbole für männlich, weiblich, schwul, lesbisch, trans und bi gibt, gibt es keine akzeptierten Symbole für Besitzer und Eigentum: keine "Hankie-Code"-Farbe für D/s oder M/s, und kein Symbol wie das Triskelion, das für BDSM verwendet wird. Die Eigentums­symbole sollten etwas weitgehend Neues sein.

Die erste Frage war, wie das Geschlecht angegeben werden sollte. Die Symbole für die Planeten gibt es schon seit Hunderten von Jahren und Mars[wp] und Venus[wp] werden in der Biologie als Kurzzeichen für das männliche und weibliche Geschlecht verwendet. Der Einfachheit halber wurden der Pfeil (aus dem Marssymbol[wp]) für das Männliche und das Kreuz (aus dem Venussymbol[wp]) für das Weibliche festgelegt.

Da es einfacher ist, mit quadratischen, symmetrischen Symbolen zu arbeiten, wurde das Geschlechter­symbol ins Innere des Icons platziert, anstatt es wie bei den Mars- und Venus­symbolen herausragen zu lassen. Jetzt fehlte noch eine Reihe an "Containern" für diese, welche den Besitzer oder das Eigentum anzeigen.

Das ikonisierte Schild aus der Heraldik[wp] wurde ausgewählt, um den Herr, die Herrin, den Besitzer anzuzeigen. Diese Idee wurde im Sommer 2005 diskutiert. Ein Schild spiegelt die Vorstellung von einem Herrn als Oberhaupt des Hauses und die ganze Reihe von Assoziationen mit aristokratischen Häusern und Hierarchien wider. Außerdem wird es in der BDSM-Symbolik nicht verwendet.

Das Geschlechterzeichen wird also in die Mitte eines Schildes gesetzt und wer das Geschlecht nicht angeben mag, kann ein leeres Schild verwenden. Diese Konvention erlaubt es auch den Familien­oberhäuptern, ihr persönliches Design auf einem Schild aufzubauen.

Für die Sklaven im Eigentum und Unterworfenen mit Halsband ist das grundlegende Symbol ein dicker Kreis, welches das Geschlechter­zeichen umschließt. Der Kreis stellt das Halsband dar, beziehungsweise den Kragen, und ist vom Schild leicht zu unterscheiden, selbst als kleines Symbol. Da der Kragen ein so umfassender Teil der D/s- und M/s-Symbolik ist, war das eine naheliegende Wahl. Darüber hinaus ist der Kreis für Außenstehende nicht allzu offensichtlich.

Auch hier wird wieder das Geschlechter­zeichen in die Mitte des Entwurfs platziert und wer das Geschlecht nicht angeben mag, kann einen leeren Kreis verwenden.

Für die freien Unterwürfigen war es etwas schwieriger, ein passendes Grundsymbol zu finden. Die Wahl fiel auf das Quadrat mit unterbrochenen Linien. Das Quadrat wird durch vier Ecken und mit vier Lücken, eine Lücke in der Mitte auf jeder Seite, dargestellt. Dies stellt einen unverschlossen, also offenen, Käfig dar. Der Umriss unterscheidet sich deutlich von den beiden vorherigen Typen. Die Verwendung eines Käfigs als Symbol legt den Gedanken nahe, dass ein unterwürfiger Mensch auf der Suche nach Versklavung nicht wirklich frei ist: Er ist in vielerlei Hinsicht ein Gefangener seiner ungewollten Freiheit. (Und wenn Sie sich vorstellen wollen, dass neue Sklaven aus einem Käfig gezerrt, versteigert und dann mit einem Halskragen versehen werden, können Sie das auch gerne tun...)

Ein Symbol, das die Eigentum-Subkultur (Ownership Subculture) selbst repräsentiert, vervollständigt den Zeichensatz. Das Symbol, das einen Kreis im Schild zeigt, ist auch die Grundlage für die Eigentums­flagge[archiviert am 19. Mai 2015].[3]

Einzelnachweise

  1. House of Tanos: Ownership Icons[archiviert am 19. Mai 2015] (Ownership & Possession) (Übersetzung: WikiMANNia)
  2. Hinweis: In diesem Wiki werden Vektorgraphiken verwendet, die von WikiMANNia selbst erstellt wurden.
  3. House of Tanos: Designing the Ownership Icons[archiviert am 14. Juni 2012] (Ownership & Possession) (Die Übersetzung von WikiMANNia ist zusammenfassend und gekürzt)