Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 3. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Knebel

Aus WikiMANNia
Version vom 1. November 2020, 05:07 Uhr von Autor (Diskussion | Beiträge) (Korrekturen und Erweiterungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BDSM
BDSM Collar and Chain.jpg
Frau trägt ein Halsband mit angebrachter Kette
Aspekte
B&D, B/D oder BD Fesselung und Disziplinierung
D&s, D/s oder Ds Dominanz und Unterwerfung
S&M, S/M oder SM Sadismus und Masochismus
Rollen
Top/​Dominant Partner, der die Aktivität durchführt oder steuert
Bottom/​Sub­missive Partner, der empfängt oder kontrolliert wird
Switcher wechselt zwischen den Rollen

Das Knebeln ist eine Methode, um Menschen am Schreien, (verständlichem) Reden oder Artikulation zu hindern. Der Knebel wiederum ist ein Gegenstand, der zum Zweck des Knebels in den Mund eingeführt wird. Beispiele dafür sind Stoff-, Ball-, Ring-, Penis- und Ballon­knebel. Daneben finden auch Klebeband und andere Materialien als Knebel­ersatz oder Knebel­befestigung Verwendung.[1]

Systematik

Knebel unterscheiden sich stark in der Form, im verwendeten Material, in ihrer Effektivität der Knebelung, im Tragekomfort und im Verwendungs­zweck. Es gibt auch aufblasbare Knebel aus Latex, die es im Verlauf des Spiels erlauben, die Knebel­wirkung temporär zu verschärfen oder auch fast aufzuheben.

Verwendungszweck
Der primäre Verwendungszweck eines Knebels ist - wenig überraschend - das Knebeln. Es geht vorrangig darum, das Reden und die Artikulation des Trägers zu unterbinden. Dazu können aber noch weitere sekundäre Verwendungs­zwecke kommen. Manche Knebel (Schlauch­knebel) verfügen über ein Röhrchen oder einen Schlauch, der es erlaubt, den Geknebelten mit Flüssigkeit zu versorgen, ohne die Knebelung unterbrechen zu müssen. Im gutmütigen Fall wird Wasser zugeführt, im speziellen Fall kann es aber auch Natursekt[sm] sein. Der Tunnelknebel (oder Rohrknebel) ermöglicht darüber hinaus auch eine Fütterung. Der Tunnelknebel kann aber auch dem Zweck dienen, dem Geknebelten das Verrichten eines Blowjobs zu ermöglichen.
Tragekomfort
Der Tragekomfort der Knebel ist sehr unterschiedlich und kann bei Steigerung der Effektivität stark abnehmen. Der Tragekomfort hängt stark davon ab, inwieweit gesteigerter Speichel­fluss[wp] und Würgreflex[wp] auftreten. Generell werden Knebel in der Regel nach einer gewissen Tragezeit unbequem und verursachen Schmerzen. Das mag zwar auch ein gewünschter sekundärer Verwendungs­zweck sein, aber die Leidens­fähigkeit eines jeden Sub hat seine Grenzen.
Effektivität
Die Effektivität der verschiedenen Knebel ist sehr unterschiedlich. Oft muss man Kompromisse eingehen, die sich aus gewünschtem Verwendungs­zweck, Trage­komfort und Tragezeit ergeben.
Material
Das gewählte Material kann stark von einem bevorzugten Fetisch abhängen. Aber auch Haltbarkeit des Knebels und Aspekte der Hygiene/Reinigung können eine Rolle spielen.
Sicherheit
Eine geknebelte Person, die zudem gefesselt ist, sollte unter keinen Umständen alleine gelassen werden. Plötzlich auftretendes Erbrechen[wp] oder Würgen[wp] kann sehr schnell zur Blockade der Atemwege und damit zu einer akut lebens­bedrohlichen Situation führen, aus der sich der Geknebelte nicht selbst retten kann.

Knebelarten

  • Ballknebel
    Der Ballknebel (Ball Gag) besteht meist aus einem Gummiball, der hinter die Zähne geschoben wird. Um Ausspucken oder Heraus­drücken mit der Zunge zu verhindern, wird der Ball mittels eines durch eine Bohrung durch die Ball-Mittelachse geführten Riemens hinter dem Kopf des Trägers fixiert. Manche Anfänger und Asthmatiker verwenden statt eines festen Riemens ein straffes elastisches Band, das den Knebel an Ort und Stelle hält, es dem Geknebelten aber erlaubt, mit starkem Druck der Zunge den Knebel im Notfall zu entfernen. Wie bei fast allen Knebeln kann der Geknebelte weiter Laute von sich geben, ist jedoch in der Artikulation stark eingeschränkt.[2]
    Der Ausdruck aus dem Englischen "Ballgag" ist auch im übrigen Europa gebräuchlich. Gemeint ist ein ballförmiger Knebel, etwa so groß wie ein Tennisball, durch den eine Schnur gezogen wird. Dadurch kann er am Hinterkopf befestigt werden, so, dass er sich kaum noch entfernen lässt. Nach Meinung vieler Anwender sind Ballgags jedoch nicht sehr effektiv - sie würden in der Erotik­branche hauptsächlich wegen des Effekts verwendet, den sie auf Fotos hätten. (Hilfloses Aussehen, Sabbern). - Deutsch: Ballknebel[3]
    Der Ballknebel ist ein ballförmiger Knebel für erotische Spiele. Verbreiteter ist der englische Ausdruck "Ballgag", ein ballförmiger Knebel, etwa so groß wie ein Tennisball, durch den eine Schnur gezogen wird. Dadurch kann er am Hinterkopf befestigt werden, so, dass er sich kaum noch entfernen lässt. Der Ballknebel wird hauptsächlich in der BDSM-Pornographie wegen seines erregenden optischen Effekts verwendet. Für Rollenspiele eignen sich andere Knebel oder Masken in der Regel besser als der Ballknebel.[4]
    Der Ballknebel ist der bekannteste Mundknebel. Der Ballknebel besteht meist aus einem Gummiball oder einem Silikonball, welcher hinter die Zähne geschoben wird und mit einem Leder oder Gummiband um den Kopf befestigt wird.
    Eigenschaften von Ballknebeln
    Der Ball eines Ballknebels ist meist aus Gummi und entweder mit Löchern oder ohne. Bei Ballknebeln ohne Löcher ist die Atmung sowie der Speichelfluss sehr stark eingeschränkt. Außerdem ist die Artikulation bei Ballknebeln so gut wie nicht möglich. Um das Ausspucken des Ballknebels zu verhindern, wird dieser mit einem Lederriemen hinter dem Kopf des Trägers befestigt.
    Durch die Verwendung von einem Gummiball oder einem Silikonball kann in den Ball auch gebissen werden. Aufgrund der Stärke des Balls werden aber so gut wie keine Bissspuren hinterlassen.[5]
  • Ballonknebel
    Der Ballonknebel (Balloon gag, Inflatable gag) besteht aus einem Latex-Ballon, der mit Hilfe eines (manchmal abnehmbaren) Blasebalges im Mund des Bottom aufgeblasen wird. Dabei füllt der Ballon große Teile des Mundraumes aus. Ein Ventil verhindert, dass sich der Ballon wieder entleert. Da der Ballon ohne zusätzliche Fixierung nicht im Mund bleiben würde, ist der Ballonknebel oft Teil eines Kopfharnesses oder einer Maske. Der Ballonknebel ist bauart­bedingt einer der effektivsten Knebeltypen.[6]
  • Kissenknebel
    Bei dieser Art Knebel hat man so eine Art Kissen aus Leder, das mit Silikon oder Kunstfasern gepolstert ist. Dieses ist im allgemeinen sehr weich und lässt sich daher gut tragen. Auch kann man beruhigt auf diese Kissen beißen, ohne Angst um seine Zähne haben zu müssen. Da diese meist recht schmalen Kissen nicht in die Mundhöhle reichen, werden diese gerne von Anfängern verwendet. Weiterhin gibt es noch Knebel dieser Art in anderen Bauformen.[7]
  • Knebelmaske
    Bei der Knebelmaske wird nichts in den Mund des Partners eingeführt. Die "Knebelung" wird durch ein gepolstertes Lederkissens realisiert, das in der Maske integriert ist und auf dem Mund zu liegen kommt. Leider ist das nicht ganz so effektiv, da man den Mund weiterhin bewegen kann. Für Anwender, die nichts im Mund haben möchten, aber trotzdem das Gefühl des "geknebelt sein" genießen möchten, ist das eine sehr gute Alternative, wie bei dem unten genannten "Maulkorb".[8]
  • Maulkorb
    Der Maulkorb (Muzzle Gag) verschließt lediglich den Mund mit einer Platte als Teil eines Kopfharness und ist allein wenig effektiv, hat aber innerhalb des Petplay oft einen symbolischen Charakter. Häufig wird der Maulkorb daher mit Ballon­knebeln oder anderen innen angebrachten Knebeln wie Penisknebel kombiniert.[9]
    Der Maulkorb ist eine Form des Knebelns, wobei nichts in den Mund des Partners eingeführt wird. Diese Form des Knebels wird auch als "Muzzle Gag" bezeichnet und verschließt den Mund rein äußerlich in Form einer Maske, die einem Maulkorb für Hunde nachempfunden ist. Daher werden solche Knebel sehr oft im Bereich "Petplay" verwendet. Diese Knebelart ist für all diejenigen gedacht, die nichts im Mund haben möchten oder können. Trotzdem ist das Sprechen nicht möglich.[10]
  • Mundschutzknebel
    Ein Mundschutzknebel ist ein ungewöhnlicher Knebeltyp, bei dem ein Mundschutz[wp] (wie er von Rugby­spielern getragen wird) als Basis des Knebels dient. Da der Knebel nicht in die Mundhöhle/den Rachen drückt, ist es unwahrscheinlich, dass er einen Würgreflex[wp] auslöst (was gefährlich sein könnte). Wir haben jedoch keine Rückmeldung darüber, wie wirksam dieser Knebel ist, wenn er angelegt ist, oder wie er zu tragen ist.[11]
  • Mundspreizer
    Der Mundspreizer ist eine besonder Art des Mundknebels. Der Mundspreizer besteht meist aus Edelstahl und hält den Mund des Partners dauerhaft geöffnet.
    Eigenschaften von Mundspreizer
    Durch die so genannten Rasten des Mundspreizers kann der Mund des Partners in verschiedene Positionen aufgespreizt werden. Somit bleibt der Mund des Trägers dauerhaft geöffnet.[12]
    Ein Mundspreizer, eigentlich Kieferspreizer, ist ein medizinisches Gerät und dient dazu, den Mund während einer ärztlichen Untersuchung geöffnet zu halten (z. B. beim Zahnarzt). Er besteht aus zwei Metallbügeln mit Gelenken, dazu noch einer Raste oder einer Feststell­­schraube. Trotz seines martialischen Aussehens verhindert er nur das versehentliche Zubeißen eines eigentlich kooperierenden Patienten, er ist nicht geeignet, einen geschlossenen Mund trotz Gegenwehr zu öffnen, und bei entsprechender Gegenwehr kann er auch aus dem Mund geschoben werden.[13]
  • Panelknebel
    Der Panelknebel besteht aus einer Knebelplatte, welche einen Gegenstand fixiert, der im Mund die Knebelwirkung erzielt. Wird kein Gegenstand fixiert entspricht die Wirkung des Panelknebels einem Maulkorb.
  • Penisknebel
    Der Penisknebel verschließt den Mund mit einem breiten Leder- oder Latex­band, welches im Nacken geschlossen wird. Auf der Innenseite steht eine Nachbildung eines männlichen Gliedes hervor, die in den Mund hereinragt. Der Penisknebel ist nicht besonders effektiv. Manchmal ist an der Außenseite des Knebels ein weiterer Dildo befestigt, mit dem der Geknebelte einen Spielpartner befriedigen kann.[14]
    Der Penisknebel ist eine Art Knebel, der wie ein Penis beim Fellatio im Mund des Geknebelten liegt. Im Gegenstatz zu andere Knebeln besteht hier eine besonders hohe Gefahr des Würgereizes[wp].[15]
  • Plugknebel
    Der Panelknebel oder Dildoknebel ist einem Dildo nachempfunden, jedoch meist etwas kürzer, damit er auch im Mund Platz findet und wird durch einen um den Kopf geschlungenen Leder­riemen gehalten. Der Plug kann allerdings verschiedene Formen haben, sodass Ballknebel, Schmetterlingsknebel und Penisknebel quasi Sonder­formen des Panelknebels sind.
  • Pussy-Knebel
    Der Pussy-Knebel fixiert eine Vagina­nachbildung vor dem Mund. Technisch ist der Pussy-Knebel ein Tunnelknebel, dem eine Vagina­nachbildung als Masturbator aufgesetzt ist.
  • Ringknebel
    Der Ringknebel (Ring Gag) erfüllt eine ähnliche Funktion wie der Ballknebel. Anstatt eines Balls wird jedoch ein Metallring hinter die Zähne geschoben und durch einen Riemen hinter dem Kopf fixiert. Um eine Beschädigung der Zähne zu vermeiden, ist der Ring häufig mit weicheren Materialien wie Leder oder Gummi überzogen. Die Mundatmung ist im Gegensatz zu den meisten anderen Knebeln möglich, und der Zugang zum Mund des Bottoms ist frei.[16]
    Der Ringknebel besteht aus einem Metallring, welcher hinter die Zähne geschoben wird. Zum Schutz der Zähne ist der Metallring des Ringknebels meist mit einem weicheren Material bzw. Leder überzogen. Der Riemen um den Metallring wird um den Kopf gemacht um einen festen Sitz zu ermöglichen. Dabei ist die Atmung im Gegensatz zu anderen Mundknebeln beim Ringknebel möglich, da der Mund frei zugänglich ist und nicht komplett verschlossen. Der Ringknebel ist also ideal, wenn der Mund des Partners weit geöffnet bleiben soll und zusätzlich am Sprechen gehindert werden soll.
    Eigenschaften von Ringknebel
    Der Ringknebel besteht aus einem Metallring sowie einem Lederriemen. Der Durchmesser des Rings beträgt meist zwischen 35 mm und 45 mm und ist durch das Material auch bissfest. Der Lederriemen bzw. Nackenriemen des Ringknebels ist frei verstellbar und sollte für jede Kopfform passen.
    Risiken bei Ringknebel
    Der Umgang mit einem Ringknebel ist gegenüber anderen Mundknebeln nicht so gefährlich, da die Atmung jederzeit möglich ist. Bei dem Ringknebel muss aber auf jeden Fall darauf geachtet werden, das der Metallring mit einem weichen Material wie Gummi oder Leder überzogen ist und dieser Überzug auch nicht beschädigt ist. Ansonsten können die Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Außerdem sollte der Ringknebel nur für kurze Zeit getragen werden, da der Mund durch den Ring ziemlich weit geöffnet ist.[17]
    Der Ringknebel wird ausschließlich im Erotikbereich genutzt. Er dient, wie alle Knebel, einerseits der Demütigung und andererseits verhindert er, das sich die Person deutlich ausdrücken oder schreien kann. Diese beiden Funktionen werden vor allem von BDSM-Spielerinnen und Spielern gewünscht. Während sonstige Knebel den Mund so gut wie völlig verschließen, hat der Ringknebel eine Öffnung, die groß genug ist, den erotischen Zugang zum Mund zu ermöglichen. Dies ermöglicht den Spielern die Ausweitung der BDSM-Erotik auf sexuelle Aktivitäten.[18]
  • Schlauchknebel
    Für einige spezielle Praktiken werden Schlauchknebel verwendet. Anstelle eines verschließenden Knebels wie einem Ball ragt ein Schlauch in den Mund hinein und wird über Riemen befestigt. Sie werden dann eingesetzt, wenn die Atmung kontrolliert oder, beispielsweise unter Wasser, sicher­gestellt werden soll.[19]
  • Schmetterlingsknebel
    Der Schmetterlingsknebel ist eine Sonderform des Plugknebels. Durch seine Form, die einem Schmetterling nahekommt, füllt er zusammen mit der Funktion des Aufblasens den Mundraum besonders gut aus.
    Einmal aufgeblasen ist dieser Knebel nur schwierig wieder aus dem Mund zu entfernen, aufgrund seines wirksamen Zwiebel-Designs. Man… ... Durch das Aufblasen gewinnt der Knebel in erster Linie an Umfang.
    Aufblasbarer Schmetterlingsknebel aus Latex mit Druckball und Ventil. Ein bewährter und kräftiger Knebel, der einmal aufgeblasen, sicher sitzt und angenehme Ruhe nach sich zieht.
    Der Butterfly-Knebel kann als ein sehr fortgeschrittener Mundknebel bezeichnet werden. Wie der Name schon besagt hat ein Butterfly-Knebel die Form eines Schmetterlings und füllt mit der Funktion des Aufblasens das komplette Ausfüllen der Wangen und der Mundhöhle. Der Butterfly-Knebel sollte daher auch wirklich nur von erfahrenen Partnern verwendet werden.
    Eigenschaften von Butterfly-Knebel
    Der Butterfly-Knebel ist aufblasbar und wird mit einer Handpumpe geliefert. Durch das Aufblasen des Knebels wird der Mundraum komplett ausgefüllt und füllt so schnell die Wangen. Dadurch werden sämtliche Laute des Trägers zuverlässig verhindert.[20]
  • Trensenknebel
    Der Trensenknebel (Bit Gag') ist an eine Trense[wp] angelehnt und wird insbesondere im Pony-Spiel eingesetzt; er ist häufig auch Bestandteil eines an Zaumzeug[wp] erinnernden Kopfharnesses. Er besteht aus einer Querstange aus Holz oder Hartgummi, an deren Enden jeweils ein Ring befestigt ist. Der Trensenknebel wird durch einen an den Ringen befestigten Riemen hinter dem Kopf fixiert. Die Ringe können auch zur Befestigung von Zügeln genutzt werden. Sprache und andere Laute werden relativ wenig beeinträchtigt.[21]
    Der Stabknebel ist an eine Form eines Knebels, bei dem das Mundstück ein waagerecht zwischen die Zähne gesteckter Stab ist, der - ähnlich dem Mundstück bei einem Pferdezaum[wp] - über die Backen­zähne hinausragt. Dazu können zum Beispiel japanische Ess­stäbchen eingesetzt werden, eine Gummitrense aus dem Pony-Reiter­bedarf (siehe Abbildung) oder andere stab­förmige Objekte, die nicht so hart sind, daß sie die Zähne beschädigen.[22]
  • Trichterknebel
    Trichterknebel werden eingesetzt, um den Bottom zur Aufnahme von Flüssigkeiten zu zwingen. Aus dem asiatischen Bondage stammt der Zungen­pranger, bei dem die Zunge zwischen zwei dünnen Stäbchen eingeklemmt wird und dadurch nicht in den Mundraum zurück­gezogen werden kann.[23]
    Mit einem Trichterknebel lässt sich eine Atemkontrolle realisieren. Der Geknebelte kann erst dann wieder atmen, wenn er eine gewisse Menge Flüssigkeit geschluckt hat. Im günstigen Fall kann dies Wasser sein, im ungünstigen Fall aber auch Natursekt[sm]. Vor dem Korsettieren kann auch Essig zum Schlucken gegeben werden, damit sich der Magen zusammenzieht und das Korsett sich leichter - und enger - schnüren lässt.
  • Tunnelknebel, Rohrknebel
    Rohrknebel, oder Tunnelknebel, verwenden eine Röhre anstelle eines Rings. Er ermöglicht eine leichte Atmung, bietet aber wenig Zugang zum Mund. Er wird beispielsweise zur Zwangs­fütterung eingesetzt. Sollen nur Flüssigkeiten zugeführt werden, dann Schlauch­knebel oder Trichter­knebel geeignete Alternativen.
    Je nach Größe und Steifigkeit des Tubus kann er als komplexere Version eines Ringknebels verwendet werden. Flexible Schläuche können auch zu anderen Knebeltypen hinzugefügt werden, um einen Atemschlauch (einen Durch­atem­knebel) bereit­zu­stellen.
    Spreizt die Lippen des Sklaven und lässt seinen Mund geöffnet! Dieser verschließbare Knebel hat eine im Durchmesser ca. 3,8 cm große Öffnung an der Vorderseite. Die perfekte Größe, um allerlei Gegenstände aufnehmen zu können. Die Schieße auf der Rückseite hält den Knebel perfekt an der richtigen Stelle und kann zusätzlich durch ein kleines Vorhänge­schloss gesichert werden. Der Tunnel-Knebel ragt ein wenig in den Mund, lässt aber die Zähne und die Zunge frei, wodurch der Sklave in oraler Hinsicht vollkommen unter Kontrolle steht und sich beispielsweise nicht gegen eine Fütterung wehren kann. Der Knebel ist aus belastbarem Stahl und Leder.[24]
  • Zungenknebel
    Ein Knebel, der dadurch erzeugt wird, dass die Zunge gefesselt wird - bei uns unter Zungenfolter[ext], Zungenfesselung[ext][25]
  • Knebelharness
    Der Knebelharness ist für sich genommen kein Knebel. Über die Art des Knebels ist nichts ausgesagt. Es handelt sich dabei um einen Kopfharness, der als Besonderheit dazu geeignet ist, auch einen Knebel zu fixieren. Der Vorteil gegenüber einem Knebel, der von einem einfachen Riemen gehalten wird, ist, dass der Knebelharness den Knebel mit mehreren Riemen am Kopf fixiert. Auf diese Art wird ein Knebel noch effektiver an der richtigen Stelle gehalten. Die Optik und das Tragegefühl können ebenso eine Rolle spielen, wie die Variations­möglichkeiten, am Kopfharness noch weitere Riemen anbringen zu können, etwa in einer Hogtie-Position. Beim Pony-Spiel wird oft ein Trensenknebel mit einem Kopfharness kombiniert.

Sicherheit

Spiele mit Knebeln sind nicht ungefährlich und erfordern aufgrund der eingeschränkten Kommunikations­möglichkeiten und der teilweisen Einschränkung der Atemwege ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit zwischen den Beteiligten. Das Anlegen eines Knebel birgt das Risiko einer Asphyxie[wp], falls die Nase der Person verstopft, während sie den Knebel trägt. Jemandem, der krank ist, an einer Erkältung[wp], Grippe[wp], Katarrh[wp], bzw. an verbreiteten Allergien (oder solchen gegen ein spezielles Rasierwasser bzw. Parfum) leidet, einen Knebel anzulegen, ist ebenfalls gefährlich, da die meisten Knebel es erschweren oder gar unmöglich machen, durch den Mund zu atmen. Erbrechen[wp] oder Würgen[wp] stellen ebenso Gefahren dar, die zur Blockade der Atemwege führen. Eine geknebelte Person sollte daher unter keinen Umständen alleine gelassen werden.

In der Praxis ist kein Knebel effektiv genug, um jemanden gänzlich zum Schweigen zu bringen, ohne die Luftzufuhr komplett zu unterbrechen. Die meisten Knebel hindern eine Person zwar daran, sich über Sprache zu verständigen, erlauben aber trotzdem laute, unartikulierte Geräusche, um nach Hilfe zu rufen.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 WikipediaKnebel (Mund), Version vom 21. Mai 2012
  2. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Ballknebel"
  3. Lechzen-Lexikon: Ballgag - Ballknebel
  4. Lechzen-Lexikon: Ballknebel
  5. Ballknebel, mundknebel.com
  6. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Ballonknebel"
  7. Maskenfreund: Knebelarten - Abschnitt "Kissenknebel"
  8. Maskenfreund: Knebel-Arten - Abschnitt "Knebelmaske"
  9. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Maulkorb"
  10. Maskenfreund: Knebel-Arten - Abschnitt "Maulkorb"
  11. Wipipedia: Mouthguard gag (Übersetzung WikiMANNia)
  12. Mundspreizer, mundknebel.com
  13. SMikiMundspreizer, Version am 27. Mär 200
  14. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Penisknebel"
  15. PapiertigerPenisknebel
  16. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Ringknebel"
  17. Ringknebel, mundknebel.com
  18. Lechzen-Lexikon: Ringknebel
  19. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Schlauchknebel"
  20. Butterfly-Knebel, mundknebel.com
  21. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Trensenknebel"
  22. Papiertiger: Stabknebel, datenschlag.org
  23. Wikipedia: Knebel (Mund) - Abschnitt "Sonstige Knebel"
  24. Produktbeschreibung
  25. Lechzen-Lexikon: Zungenknebel

Querverweise

Netzverweise