Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Körperstrafe

Aus WikiMANNia
Version vom 5. August 2020, 23:42 Uhr von Lektor (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie der Name Körperstrafe sagt, handelt es sich um Strafen, die am Körper vollzogen werden. Sie werden außerhalb der Erotik[wp] auch Prügelstrafen genannt.


Körperstrafe und Erotik - eine Näherung

Für Menschen, die "Erotik" und "Strafe" nicht zusammen­bringen, ist es oft schwer zu begreifen, worin eigentlich die Erotik beim Strafen liegt. Der erste Schritt zum Verstehen liegt wohl darin, sich einem Menschen des anderen Geschlechts schutzlos und zumeist stark entblößt auszuliefern - ähnlich wie in der Liebe und dass diese Person Handlungen an einem vollziehen darf, die sonst niemandem gestattet wären. Das erotische Spannungs­verhältnis der Personen zueinander, verbunden mit der Unterwerfung unter den Willen des anderen, bewirkt die besondere Gefühls­empfindung des zu Bestrafenden.

In der Erotik allgemein

Das Schlagen auf das Gesäß ist bei beiden Geschlechtern beliebt, um die Lust zu fördern - denn der Po liegt nun mal in der Nähe der Genitalien, und wenn das Blut einmal im Unterkörper wirbelt, dann regt sich eben auch die Lust. Auf diese Weise haben vor allem leichte Körper­strafen bei Erwachsenen oft lustvolle Neben­wirkungen.

Die Lust daran, die Körperstrafe zu empfangen

Wer einmal eine Körperstrafe empfangen hat, weiß, dass die Schläge nicht für sich selbst stehen - das Ganze ist ein Ritual, das mit dem Entkleiden beginnt und beim Küssen des Schlaggeräts oft noch lange nicht endet. Die Lust, eine Strafe zu empfangen, ist dabei oft größer als die Freude an den Schlägen selbst.

Dabei kommt es vor allem darauf an, nach einem guten Drehbuch zu spielen, denn sobald die Schläge nicht im Mittelpunkt stehen, muss die Situation für sich alleine wirken. Typisch dafür sind Gouvernanten-Zöglings-Spiele, "häusliche Disziplin" oder die Disziplinierung von Domestiken.

Die Strafe selbst als Lusterlebnis

Auch bei der Strafe selbst kommt es darauf an, in welcher Rollen­situation sie vollzogen wird. Die Kleidung, der Ort und das Züchtigungs­instrument müssen der Situation angepasst sein: "Böse Kinder" bekommen den Ausklopfer, "Schüler" den Rohrstock und "Sklaven" die Peitsche.

Strafen und Sex parallel

Es wird oft behauptet, dass Sex und Körper­strafen nicht zusammen passen. Doch die Flagellantinnen und Flagellanten lieben gerade jene Erotik, die bei Schlägen durch die Hand und das "Übers-Knie-Legen" vermittelt wird. In englischen Bordellen des 19. Jahrhunderts war es durchaus üblich, dass Schläge und Sex zugleich gegeben wurden: Während der Mann sich von der Bordell­chefin hinten schlagen ließ, machte sich eine ihrer Mitarbeiterinnen von vorne an ihm zu schaffen.

Prügel als Lustfaktor

Bei härteren BDSM-Spielen kommt es nicht mehr so sehr auf die Rollen­funktion und die Umgebung an, sondern die Schläge selbst bilden die Empfindung. Je härter und unnachgiebiger geschlagen wird, umso mehr ergötzen sich die passiven Rollen­spieler.



Körperstrafe ist eine der bekannteren Arten von BDSM-Spielen.

Dies beinhaltet die dominante Anwendung von körperlicher Gewalt gegen die Unterwürfigen, oft durch den Einsatz eines Schlaginstruments, aber auch durch Hand-Spanking.

Einige der Instrumente, die die Körperstrafe durchführen könnten, sind Peitschen, Stöcke, Paddel[pt], Tawses, Haarbürsten, Peitschen, Gürtel, Birken oder Riemen.

Körperstrafe wird oft in Verbindung mit einer Art von Bondage verwendet, oft auch mit Knebeln.

Die häufigste Form der körperlichen Bestrafung besteht darin, den Hintern des Unterwerfers zu treffen, auch wenn das Schlagen des Gesichtes und das Schlagen des Hodens als Formen der körperlichen Bestrafung angesehen werden können.[1]

Einzelnachweise

  1. Kinkipedia: Corporal punishment, Version vom 10. November 2012

Querverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Corporal punishment von Kinkipedia, 10. November 2012.