Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 3. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Johannes Clair

Aus WikiMANNia
Version vom 10. Oktober 2020, 17:05 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Neu: Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Johannes Clair

Johannes Clair
Johannesclair.jpg
Geboren 16. Oktober 1985
Beruf Soldat

Johannes "Joe" Clair (* 1985) ist ein deutscher Autor und Oberstabs­gefreiter der Fallschirm­jäger­truppe der Bundeswehr. Im Oktober 2012 veröffentlichte er sein erstes Buch Vier Tage im November über seinen Einsatz in Afghanistan.

Netzverweise

  • Wikipedia führt einen Artikel über Johannes Clair
  • Wikiwand: Johannes Clair
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #1: Ehemaliger Fallschirmjäger über "Afghanistan und Kampfeinsatz" - mit Johannes Clair - Johannes Joe Clair (Dezember 2014 an der Universität der Bundeswehr in München) (Länge: 101:24 Min.)
    Augenzeugenberichte sind elementar für eine Demokratie. Und auch, wenn so mancher Kommentator nicht in der Lage ist, Offenheit mit sachlichen Antworten zu begegnen, zeigt das überwältigend positive Verhältnis von Likes zu Dislikes, dass die meisten Menschen sich un­vor­eingenommen informieren wollen...
    Ehrlicher und offener Vortrag des ehemaligen Fallschirm­jägers und Bestseller­autors Johannes Clair im Dezember 2014 an der Universität der Bundeswehr in München[wp]. Die anwesenden jungen Offiziere hatten eigeninitiativ um den Vortrag gebeten und ihn organisiert.
    ACHTUNG: Dieser Vortrag stellt keine politische Abrechnung mit dem Einsatz in Afghanistan dar. Zwar wird das Thema "politische Dimension und Bewertung" des Einsatzes in anderen Videos auf diesem Kanal aufgegriffen, an dieser Stelle geht es aber vor allem um einen Augen­zeugen­bericht aus erster Hand.
    Der Leiter Studentenbereich, ein Oberst, bat um das Auftreten in Uniform[wp], was insofern ungewöhnlich war, als dass Johannes Clair normalerweise in zivil auftritt, wenn er über seine Einsatz­erlebnisse berichtet. Die Intention hinter einem zivilen Auftritt besteht darin, den zahlreichen Vorurteilen bezüglich der Thematik "Einsatz in Afghanistan" optisch neutraler entgegen­zu­treten. Menschen lassen sich mitunter leicht von Kleidung irreführen und verwehren sich damit selbst einer differenzierten Aus­ein­ander­setzung mit einem Thema.
    Der Rahmen "Bundeswehruniversität", die Initiative der jungen Offiziere für den Vortrag und der Wunsch des Oberst führten in diesem Falle zu einer Ausnahme und dem Auftreten in Uniform. Grundsätzlich war es Clair zu diesem Zeitpunkt als Angehöriger der Streitkräfte im Rahmen der Vorschriften immer gestattet, Uniform zu tragen.
    HINWEIS: In den weiteren Videos auf diesem Kanal wurden Antworten auf kritische Nachfragen nebst den Fragen veröffentlicht, die während und nach den Vorträgen gestellt werden.
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #2: Afghanistan-Veteran Johannes Clair über Deutschland - Johannes Joe Clair (28. Februar 2015) (Länge: 1:35 Min.)
    Im Krautreporter Interview berichte ich über meine Erlebnisse in Afghanistan und die Folgen meines Einsatzes in Kunduz. Der Video-Ausschnitt zeigt, wie ich nach meinem Einsatz über Deutschland denke.
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #8: Flüchtlinge in Europa - Chancen und Herausforderungen - Johannes Joe Clair (22. November 2015) (Länge: 30:24 Min.) (Flüchtlingshilfe)
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #15: Ehrliche Worte über Bundeswehr, Skandale und Ursula von der Leyen - Johannes Joe Clair (21. Mai 2017) (Länge: 6:39 Min.) (Ursula von der Leyen)
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #19: Flüchtlinge, Eskalation und Mannheim: Umgang mit Straftätern - von Johannes Clair - Johannes Joe Clair (3. Dezember 2017) (Länge: 6:51 Min.) (Flüchtling)
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #20: Freilassung von Deniz Yücel oder - Was zum Teufel!?!?!? - Johannes Joe Clair (16. Februar 2018) (Länge: 4:16 Min.)
    Anlässlich der Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel sind mir (mal wieder) die zahlreichen Hass­kommentare und falsch dargestellten Zitate von ihm aufgefallen. Es kann nicht sein, dass es Deutsche gibt, die glauben, Recht gelte nur für diejenigen, die ihnen in den Kram passen.
  • Youtube-link-icon.svg Klartext #22: Der Fall Mesut Özil und die Erdogan-Affäre - Johannes Joe Clair (29. Juli 2018) (Länge: 4:44 Min.)
    Der Foto-Skandal mit Premier Erdogan und Mesut Özil hat hohe Wellen geschlagen. Die Reaktionen des DFB waren zuerst nicht vorhanden und dann, rückwirkend, völlig albern. Aber warum ICH vor allem Özils Verhalten für albern und für eine vertane Chance halte.