Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 3. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Imad Karim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kanal=|“ durch „|“)
 
(Rubrik: Ausländer erklären uns Deutschen die Welt)
Zeile 12: Zeile 12:
 
| twitter =  
 
| twitter =  
 
}}
 
}}
'''Imad Karim''' (* 1958; عماد كريم) ist ein libanesischer Regisseur in Deutschland, Dreh­buch­autor und Fernseh­journalist. Er ist seit Ende 1977 in Südwest­deutschland ansässig.
+
'''Imad Karim''' (* 1958; عماد كريم) ist ein libanesischer Film­regisseur, Dreh­buch­autor und Fernseh­journalist in Deutschland. Er ist seit Ende 1977 in Südwest­deutschland ansässig.
  
 
{{Zitat|Imad Karim
 
{{Zitat|Imad Karim
Zeile 29: Zeile 29:
 
Drei Monate nach Beendigung des libanesischen Bürgerkrieges kehrte er im Oktober 1991 als einer der ersten Regisseure in seine Heimat zurück und drehte "Die verlogenen Mythen meines Krieges". Die Dreharbeiten zu diesem Film wurden überschattet von einer Minen­explosion, bei der die 26-jährige Regie­assistentin Noha Almasri ihr rechtes Bein verlor.
 
Drei Monate nach Beendigung des libanesischen Bürgerkrieges kehrte er im Oktober 1991 als einer der ersten Regisseure in seine Heimat zurück und drehte "Die verlogenen Mythen meines Krieges". Die Dreharbeiten zu diesem Film wurden überschattet von einer Minen­explosion, bei der die 26-jährige Regie­assistentin Noha Almasri ihr rechtes Bein verlor.
  
1992 begann er für ARD, ZDF und den WDR als freier Fernsehjournalist, Filmautor und Regisseur zu arbeiten.
+
1992 begann er für ARD, ZDF und den WDR als freier Fernseh­journalist, Filmautor und Regisseur zu arbeiten.
  
In den darauffolgenden Jahren reiste er zu den Krisengebieten im Nahen Osten und berichtete für [[Öffentlich-rechtliche Bedürfnisanstalten|öffentlich-rechtliche]] und einige Privatsender live vor Ort, hauptsächlich aber aus dem [[Libanon]] und an der libanesisch-israelischen Grenze.
+
In den darauffolgenden Jahren reiste er zu den Krisengebieten im Nahen Osten und berichtete für [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|öffentlich-rechtliche]] und einige Privatsender live vor Ort, hauptsächlich aber aus dem [[Libanon]] und an der libanesisch-israelischen Grenze.
  
 
Den Hauptanteil seiner umfangreichen Fernseh­dokumentationen und Film­projekte realisierte Imad Karim für den Westdeutschen Rundfunk in Köln; 1993 begann er als TV-Autor, Regisseur und Produzent im Auftrag des WDR-Fernsehens eine Reihe von großen Dokumentationen, Reportagen und Film­essays im Inland und Ausland (Libanon, Syrien, Ägypten, Marokko, Tunesien, Irak, [[Türkei]], Ghana, Schweiz, [[Italien]], [[Spanien]], Portugal, Philippinen und Hong Kong) zu produzieren.
 
Den Hauptanteil seiner umfangreichen Fernseh­dokumentationen und Film­projekte realisierte Imad Karim für den Westdeutschen Rundfunk in Köln; 1993 begann er als TV-Autor, Regisseur und Produzent im Auftrag des WDR-Fernsehens eine Reihe von großen Dokumentationen, Reportagen und Film­essays im Inland und Ausland (Libanon, Syrien, Ägypten, Marokko, Tunesien, Irak, [[Türkei]], Ghana, Schweiz, [[Italien]], [[Spanien]], Portugal, Philippinen und Hong Kong) zu produzieren.
Zeile 39: Zeile 39:
 
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
 
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
 
=== Artikel ===
 
=== Artikel ===
* [http://philosophia-perennis.com/2017/08/30/imad-karim-fake-news/ Imad Karim: "Vielleicht wird dies mein letztes Video sein"], Philosophia Perennis am 30. August 2017<ref>Vielleicht wird das mein letztes Video sein: Meine Antwort auf die ARD-Diffamierung meiner Person durch Claus Hanischdörfer unter der Leitung von Thomas Reutter. Herr Hanischdörfer hatte in seiner ARD-Reportage "Im Netz der Lügen - Der Kampf gegen Fake News", gesendet vom SWR, versucht, mich als Verbreiter von [[Fake-News]] und [[Hater]] darzustellen. Ich bin der Ansicht, dass er selbst in Bezug auf meine Person Fake-News verbreitete. Ich überlasse Ihnen, selbst zu entscheiden, wer Fake-News verbreitete, ich oder der Kollege Claus Hansichdörfer selbst. Schauen Sie sich bitte das Video an und teilen Sie es, sofern Sie der Überzeugung sind, dass das Video teilenswert ist. Ich werde diffamiert, weil ich der Gesinnungsethik von Claus Hanischdörfer, Thomas Reutter eine Absage erteilt habe.</ref><ref>[http://www.oliverjanich.de/claus-hanischdoerfer-ard-verteidigt-seinen-rufmordfilm-mit-faulen-ausreden-und-verhoehnt-die-kritiker Claus Hanischdörfer (ARD) verteidigt seinen Rufmordfilm mit faulen Ausreden und verhöhnt die Kritiker], Oliver Janich am 1. September 2017</ref><ref>[http://www.jungefreiheit.de/kultur/medien/2017/tv-journalist-imad-karim-erhebt-schwere-vorwuerfe-gegen-ard/ Im Netz der Lügen: TV-Journalist Imad Karim erhebt schwere Vorwürfe gegen ARD], Junge Freiheit am 1. September 2017 (Seit der Ausstrahlung des ARD-Beitrags sei seine persönliche Sicherheit "massiv gefährdet", schrieb er auf seinem [[Facebook]]-Profil und betonte der Antwort-Film sei vielleicht sein letztes Video. "Klagen", "Anwaltskosten" sowie "die ständigen Unterlassungs&shy;erklärungen, Drohungen und Diffamierungen" raubten ihm jegliche Kraft. Konsterniert schrieb Karim weiter: "Vielleicht ist dieses großartige Land nicht mehr zu retten. Ich für mich weiß, wen ich am 24.09.2017 wählen werde. Aber ob das noch was ändern kann, weiß ich nicht mehr und bald will ich nicht mehr wissen.")</ref>
+
* [http://philosophia-perennis.com/2017/08/30/imad-karim-fake-news/ Imad Karim: "Vielleicht wird dies mein letztes Video sein"], Philosophia Perennis am 30. August 2017<ref>Vielleicht wird das mein letztes Video sein: Meine Antwort auf die ARD-Diffamierung meiner Person durch Claus Hanischdörfer unter der Leitung von Thomas Reutter. Herr Hanischdörfer hatte in seiner ARD-Reportage "Im Netz der Lügen - Der Kampf gegen Fake-News", gesendet vom SWR, versucht, mich als Verbreiter von [[Fake-News]] und [[Hater]] darzustellen. Ich bin der Ansicht, dass er selbst in Bezug auf meine Person Fake-News verbreitete. Ich überlasse Ihnen, selbst zu entscheiden, wer Fake-News verbreitete, ich oder der Kollege Claus Hanischdörfer selbst. Schauen Sie sich bitte das Video an und teilen Sie es, sofern Sie der Überzeugung sind, dass das Video teilenswert ist. Ich werde diffamiert, weil ich der Gesinnungsethik von Claus Hanischdörfer, Thomas Reutter eine Absage erteilt habe.</ref><ref>[http://www.oliverjanich.de/claus-hanischdoerfer-ard-verteidigt-seinen-rufmordfilm-mit-faulen-ausreden-und-verhoehnt-die-kritiker Claus Hanischdörfer (ARD) verteidigt seinen Rufmordfilm mit faulen Ausreden und verhöhnt die Kritiker], Oliver Janich am 1. September 2017</ref><ref>[http://www.jungefreiheit.de/kultur/medien/2017/tv-journalist-imad-karim-erhebt-schwere-vorwuerfe-gegen-ard/ Im Netz der Lügen: TV-Journalist Imad Karim erhebt schwere Vorwürfe gegen ARD], Junge Freiheit am 1. September 2017 (Seit der Ausstrahlung des ARD-Beitrags sei seine persönliche Sicherheit "massiv gefährdet", schrieb er auf seinem [[Facebook]]-Profil und betonte der Antwort-Film sei vielleicht sein letztes Video. "Klagen", "Anwaltskosten" sowie "die ständigen Unterlassungs&shy;erklärungen, Drohungen und Diffamierungen" raubten ihm jegliche Kraft. Konsterniert schrieb Karim weiter: "Vielleicht ist dieses großartige Land nicht mehr zu retten. Ich für mich weiß, wen ich am 24.09.2017 wählen werde. Aber ob das noch was ändern kann, weiß ich nicht mehr und bald will ich nicht mehr wissen.")</ref>
 
* [http://philosophia-perennis.com/2017/08/21/fall-michael-stuerzenberger/ Meinungsfreiheit und Zensur: Der Fall Michael Stürzenberger zeigt, dass uns nur der Rückzug ins Innere Exil bleibt, wenn wir überleben wollen], Philosophia Perennis am 21. August 2017 ([[Michael Stürzenberger]], diesen aufrichtigen Demokraten und fundierten [[Islamkritiker]] zu sechs Monate Haft zu verurteilen, [...] ist für mich und für jeden Menschen, dessen Kompass unser [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetz]] ist, eine Schande für die Demokratie und ein Verrat an den Werten dieses großartigen Landes, das zu Heimat meiner Werte geworden ist und in dem ich mich heute, nach vierzig Jahren jeden Tag fremder fühle.)
 
* [http://philosophia-perennis.com/2017/08/21/fall-michael-stuerzenberger/ Meinungsfreiheit und Zensur: Der Fall Michael Stürzenberger zeigt, dass uns nur der Rückzug ins Innere Exil bleibt, wenn wir überleben wollen], Philosophia Perennis am 21. August 2017 ([[Michael Stürzenberger]], diesen aufrichtigen Demokraten und fundierten [[Islamkritiker]] zu sechs Monate Haft zu verurteilen, [...] ist für mich und für jeden Menschen, dessen Kompass unser [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetz]] ist, eine Schande für die Demokratie und ein Verrat an den Werten dieses großartigen Landes, das zu Heimat meiner Werte geworden ist und in dem ich mich heute, nach vierzig Jahren jeden Tag fremder fühle.)
* [http://www.cicero.de/berliner-republik/massenmigration-islamische-werte-frei-haus Massenmigration: Islamische Werte frei Haus], Cicero am 7. März 2017 (Bereits 2014 mehrten sich die Zeichen einer bevorstehenden Massen&shy;migration aus dem Nahen Osten. Doch die Politik reagierte spät. Heute sind [[Islamkritiker]] nicht erwünscht und viele junge Muslime nicht an [[Wertegemeinschaft|westlichen Werten]] interessiert.)<ref>"Und weilst du bei einem Volke 40 Tage, so sei einer von ihnen oder wandere weiter": Nach diesem arabischen (vor-islamischen) Sprichwort lebe ich seit vier Jahrzehnten in Deutschland. Um Miss&shy;verständnisse von vornherein zu vermeiden - ich bin weder als [[Flüchtling]] noch als [[Asylforderer|Asylbewerber]] hierher&shy;gekommen. Sondern einst als Student, 1977 war das. Drei Jahre zuvor hatten drei Studenten - ein Norweger, ein Schweizer und ein Inder - in Beirut studiert und mit uns in meiner formal islamischen, in Wahrheit aber agnostischen, Familie in Beirut gelebt. Austausch der [[Kultur]]en und sogar Völker&shy;wanderung erachte ich als wichtigen Prozess der zivilisatorischen Dynamik. Aber eben getreu dem Prinzip der "40 Tage". Wie viele andere Zuwanderer suchte ich in Deutschland die Verständigung mit den Einheimischen, und ich fand sie schnell. Wohlgemerkt auch ohne [[Integration]]s&shy;programme. Wie viele andere Zuwanderer sog ich die Werte der [[Aufklärung]] auf, vermischte sie mit meinem kulturellen Erbe und schuf daraus eine Symbiose, auf deren Grundlage Bücher, Artikel und Filme entstanden, die als Brücken zwischen den jeweiligen [[Kultur]]en dienen sollten. Damals war eine kritische Grundhaltung gegenüber dem Islam übrigens noch sehr willkommen. Denn in den siebziger und achtziger Jahren glaubten viele, dass die kritische und selbst&shy;kritische Aus&shy;einander&shy;setzung ein Bestandteil der [[linke]]n Idee sei.</ref>
+
* [http://www.cicero.de/berliner-republik/massenmigration-islamische-werte-frei-haus Massenmigration: Islamische Werte frei Haus], Cicero am 7. März 2017 (Bereits 2014 mehrten sich die Zeichen einer bevorstehenden Massen&shy;migration aus dem Nahen Osten. Doch die Politik reagierte spät. Heute sind [[Islamkritiker]] nicht erwünscht und viele junge Muslime nicht an [[Wertegemeinschaft|westlichen Werten]] interessiert.)<ref>"Und weilst du bei einem Volke 40&nbsp;Tage, so sei einer von ihnen oder wandere weiter": Nach diesem arabischen (vor-islamischen) Sprichwort lebe ich seit vier Jahrzehnten in Deutschland. Um Miss&shy;verständnisse von vornherein zu vermeiden - ich bin weder als [[Flüchtling]] noch als [[Asylforderer|Asylbewerber]] hierher&shy;gekommen. Sondern einst als Student, 1977 war das. Drei Jahre zuvor hatten drei Studenten - ein Norweger, ein Schweizer und ein Inder - in Beirut studiert und mit uns in meiner formal islamischen, in Wahrheit aber agnostischen, Familie in Beirut gelebt. Austausch der [[Kultur]]en und sogar Völker&shy;wanderung erachte ich als wichtigen Prozess der zivilisatorischen Dynamik. Aber eben getreu dem Prinzip der "40&nbsp;Tage". Wie viele andere [[Zuwanderung|Zuwanderer]] suchte ich in Deutschland die Verständigung mit den Einheimischen, und ich fand sie schnell. Wohlgemerkt auch ohne [[Integration]]s&shy;programme. Wie viele andere Zuwanderer sog ich die Werte der [[Aufklärung]] auf, vermischte sie mit meinem kulturellen Erbe und schuf daraus eine Symbiose, auf deren Grundlage Bücher, Artikel und Filme entstanden, die als Brücken zwischen den jeweiligen [[Kultur]]en dienen sollten. Damals war eine kritische Grundhaltung gegenüber dem Islam übrigens noch sehr willkommen. Denn in den siebziger und achtziger Jahren glaubten viele, dass die kritische und selbst&shy;kritische Aus&shy;einander&shy;setzung ein Bestandteil der [[linke]]n Idee sei.</ref>
 
* [http://www.cicero.de/berliner-republik/migrationspolitik-jedes-unrecht-beginnt-mit-einer-luege Jedes Unrecht beginnt mit einer Lüge], Cicero am 17. Januar 2017 (Das Jahr 2016 endete mit einer Tragödie. Nach dem [[Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche‎|Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt]] meldete sich der im Libanon geborene Filmemacher Imad Karim zu Wort und kritisierte die deutsche [[Migrationspolitik]] heftig.)
 
* [http://www.cicero.de/berliner-republik/migrationspolitik-jedes-unrecht-beginnt-mit-einer-luege Jedes Unrecht beginnt mit einer Lüge], Cicero am 17. Januar 2017 (Das Jahr 2016 endete mit einer Tragödie. Nach dem [[Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche‎|Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt]] meldete sich der im Libanon geborene Filmemacher Imad Karim zu Wort und kritisierte die deutsche [[Migrationspolitik]] heftig.)
 
* [http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/imad-karim-das-voellige-scheitern-des-konservatismus-gefaehrdet-unsere-hochkultur-a1293224.html Das "völlige Scheitern des Konservatismus" gefährdet unsere Hochkultur], Epoch Times am 20. Dezember 2015<ref>Der libanesisch-deutsche Film&shy;regisseur und Fernseh&shy;journalist Imad Karim hat sich wieder zu Wort gemeldet. In einem neuen "Brief an Deutschland" ruft er auf Facebook zur "Rettung" unserer Hochkultur auf. Er sieht "die als Erbin der Aufklärung entstandene [[westliche Zivilisation]]" bedroht durch eine "Pseudo&shy;humanität", die alles Humane zu zerstören droht. Hier sein vollständiger Text.</ref>
 
* [http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/imad-karim-das-voellige-scheitern-des-konservatismus-gefaehrdet-unsere-hochkultur-a1293224.html Das "völlige Scheitern des Konservatismus" gefährdet unsere Hochkultur], Epoch Times am 20. Dezember 2015<ref>Der libanesisch-deutsche Film&shy;regisseur und Fernseh&shy;journalist Imad Karim hat sich wieder zu Wort gemeldet. In einem neuen "Brief an Deutschland" ruft er auf Facebook zur "Rettung" unserer Hochkultur auf. Er sieht "die als Erbin der Aufklärung entstandene [[westliche Zivilisation]]" bedroht durch eine "Pseudo&shy;humanität", die alles Humane zu zerstören droht. Hier sein vollständiger Text.</ref>
Zeile 59: Zeile 59:
  
 
=== Video-Beiträge/Vorträge ===
 
=== Video-Beiträge/Vorträge ===
* {{Youtube|Hans-Georg Maaßen im Portrait, "wer Moral über's Recht stellt, verliert Beides"|vCzEQy-u4CA|Autor=Regie: Imad Karim|Datum=21. März 2020|size=54:18 Min.}} ([[Hans-Georg Maaßen]])
+
* {{Youtube|Dekadenz - Jubelnd in den Untergang|onkgPTPnNPc|Autor=Regie: Imad Karim|Datum=25. April 2021|size=27:30 Min.}}
 +
* {{Youtube|Hans-Georg Maaßen im Portrait, "wer Moral übers Recht stellt, verliert Beides"|vCzEQy-u4CA|Autor=Regie: Imad Karim|Datum=22. März 2020|size=54:18 Min.}} ([[Hans-Georg Maaßen]])<ref>Inhalt:
 +
: <small>13:58 Min.: CDU-Politiker über Maaßen.</small>
 +
: <small>37:45 Min.: Maaßen sieht in Religion eine private Marotte: "Religion gehört nicht in das öffentliche Leben, Religion ist grundsätzlich Privatsache."</small>
 +
: <small>39:30 Min.: Die politische Linke hatte schon immer Probleme mit Israel.</small>
 +
: <small>39:58 Min.: Über 70 Prozent der Journalisten in Deutschland sind links oder grün. Ein bis drei Mitglieder der Terrororganisation PKK sind in einer Partei, das wird nicht thematisiert. Die mediale Blase in Deutschland ist links-grün.</small>
 +
: <small>42:25 Min.: Über die CDU</small>
 +
: <small>43:18 Min.: Über die SPD</small>
 +
: <small>43:57 Min.: Über die AfD</small>
 +
: <small>44:40 Min.: Über Hetzjagden in [[Chemnitz]]</small>
 +
: <small>46:48 Min.: Die Durchsetzung des [[Rechtsstaat]]es und seine Unterminierung durch die Herrschenden</small></ref>
 
* {{Youtube|Der Islam und der säkulare Staat|7o90OH7H0Rw|Autor=[[Al Hayat TV]]|Datum=7. Juli 2019|size=3:28 Min.}}<ref>Die These, der Islam könnte sich über den säkularen Staat mit anderen [[Religion]]en besser vertragen, hat sich bis jetzt nicht bewahrheitet, und wird sich, unserer Überzeugung nach, niemals bewahrheiten. Es stellt sich die Frage, ob der säkulare Staat von seinem Konzept her überhaupt der Heraus&shy;forderung eines aggressiven Islams, der nach der [[Islamisierung]] der Gesellschaft und der Macht&shy;ergreifung trachtet, gewachsen ist. Der Charakter des säkularisierten Staates lässt nicht zu, dass die Religion die Grundlage der staatlichen Ordnung stellt. Geistliche und religiöse Zwecke liegen nicht in seiner Zuständigkeit. Harmoniert der Islam mit solcher Ordnung?</ref>
 
* {{Youtube|Der Islam und der säkulare Staat|7o90OH7H0Rw|Autor=[[Al Hayat TV]]|Datum=7. Juli 2019|size=3:28 Min.}}<ref>Die These, der Islam könnte sich über den säkularen Staat mit anderen [[Religion]]en besser vertragen, hat sich bis jetzt nicht bewahrheitet, und wird sich, unserer Überzeugung nach, niemals bewahrheiten. Es stellt sich die Frage, ob der säkulare Staat von seinem Konzept her überhaupt der Heraus&shy;forderung eines aggressiven Islams, der nach der [[Islamisierung]] der Gesellschaft und der Macht&shy;ergreifung trachtet, gewachsen ist. Der Charakter des säkularisierten Staates lässt nicht zu, dass die Religion die Grundlage der staatlichen Ordnung stellt. Geistliche und religiöse Zwecke liegen nicht in seiner Zuständigkeit. Harmoniert der Islam mit solcher Ordnung?</ref>
 
* {{Youtube|Märchenhafte Thesen der "liberalen Muslime"|Xcqc73kOCTI|Autor=Al Hayat TV|Datum=9. März 2019|size=3:14 Min.}}<ref>Unermüdlich versuchen die so genannten liberalen Muslime uns einen [[Islam]] zu demonstrieren, der die freie Meinungs&shy;äußerung respektiere und andere Religionen und Glaubens&shy;gemein&shy;schaften toleriere, ja sogar zu Nicht-Bestrafung der Abtrünnigen wie mich aufrufe. Dabei zitieren sie uns triumphal den bekannten Vers aus der zweiten Sure 2.256: "Kein Zwang in der [[Religion]]". Dies ist mit Vorsatz eine verstellte Darstellung des wahren Islams, denn Allah, der dies sagte, sagte auch in Sure 8.39: "Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion gänzlich Allah gehört". Und wer Allah kennt, wundert sich über dessen wider&shy;sprüchlichen Aussagen nicht, denn er ließ sowohl tolerante als auch intolerante Verse herabsenden. Was gilt nun, kein Zwang in der Religion, oder doch?</ref>
 
* {{Youtube|Märchenhafte Thesen der "liberalen Muslime"|Xcqc73kOCTI|Autor=Al Hayat TV|Datum=9. März 2019|size=3:14 Min.}}<ref>Unermüdlich versuchen die so genannten liberalen Muslime uns einen [[Islam]] zu demonstrieren, der die freie Meinungs&shy;äußerung respektiere und andere Religionen und Glaubens&shy;gemein&shy;schaften toleriere, ja sogar zu Nicht-Bestrafung der Abtrünnigen wie mich aufrufe. Dabei zitieren sie uns triumphal den bekannten Vers aus der zweiten Sure 2.256: "Kein Zwang in der [[Religion]]". Dies ist mit Vorsatz eine verstellte Darstellung des wahren Islams, denn Allah, der dies sagte, sagte auch in Sure 8.39: "Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion gänzlich Allah gehört". Und wer Allah kennt, wundert sich über dessen wider&shy;sprüchlichen Aussagen nicht, denn er ließ sowohl tolerante als auch intolerante Verse herabsenden. Was gilt nun, kein Zwang in der Religion, oder doch?</ref>
Zeile 75: Zeile 85:
  
 
Schaut euch jene deutschen Stadtteile an, die bereits heute von ihnen bewohnt werden. So wird das gesamte Land der Dichter und Denker in wenigen Generationen aussehen.|<ref>[https://philosophia-perennis.com/2017/05/27/imad-karim-deutschland/ Imad Karim: Deutsche, Eure Kinder werden Euch verfluchen!], Philosophia Perennis am 27. Mai 2017</ref>}}
 
Schaut euch jene deutschen Stadtteile an, die bereits heute von ihnen bewohnt werden. So wird das gesamte Land der Dichter und Denker in wenigen Generationen aussehen.|<ref>[https://philosophia-perennis.com/2017/05/27/imad-karim-deutschland/ Imad Karim: Deutsche, Eure Kinder werden Euch verfluchen!], Philosophia Perennis am 27. Mai 2017</ref>}}
 +
{{Zitat|So, das war es!
 +
 +
Wie tief sitzt der [[Hass]] der [[Meinungswirtschaft|Medien]] und wie feige sind sie in den letzten 10&nbsp;Jahren, besonders seit 2015 geworden? Diese Frage beantwortet am besten der von mir am Ende meiner Posting verlinkte Artikel.
 +
 +
Doch zuvor möchte ich dem Leser eine Begebenheit aus meiner Zeit als Fernsehautor bei den [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|ÖRR]] berichten. 2001 kam ein deutschlandweit bekannter Redakteur, mit dem ich übrigens gut befreundet war, auf mich zu und bat mich eine Reportage zu machen. Ich sollte einen überregionalen Vorsitzenden einer Bäcker-Innung interviewen und einen Film über diesen Menschen machen. Ich erwiderte, dass Wirtschafts&shy;themen nicht mein Bereich sei und fragte, worum es ginge. Mein Kollege, der Redakteur antwortete, dass dieser Vorsitzende eine Werbekampagne fürs deutsche Schwarzbrot gestartet habe. Ich unterbrach ihn "ich liebe das deutsche Schwarzbrot, was ist schlimm dabei?" und er antwortete, die Kampagne sei bestimmt gegen das türkische und das arabische Brot gerichtet und ergänzte, ich solle am Ende der Reportage nachweisen, dass der Mann [[völkisch]], [[Rassismus|rassistisch]] und gegen die [[Vielfalt]] sei. Ich schrie diesen Kollegen an und sagte: "Der Einzige, der Rassist ist, das bist du, weil du meine Herkunft missbrauchen willst, um deinen Selbsthass zu stillen". Nach dieser heftigen Begegnung durfte ich noch einen Film im marokkanischen Agadir machen und danach gab es für mich keine Arbeit mehr.
 +
 +
Während Volontäre, die bei mir lernten, inzwischen erfolgreiche Filmautoren mit einem Monatsgehalt von über 14.000&nbsp;Euro geworden sind, musste ich jahrelang medizinische Operationen in Krankenhäusern filmen und kleine Imagefilme machen, um mit meiner Familie wirtschaftlich überleben zu können. Es hat einige Jahre gedauert, bis ich wieder als freier Fernsehautor Fuß fassen und arbeiten konnte, allerdings ausschließlich für ausländische Sender und Nachrichten&shy;agenturen. In Deutschland laufen offiziell keine Fernseh&shy;beiträge von mir, es sei denn, beim Autorennamen taucht offiziell ein anderer Name auf, aber das ist eine andere Geschichte, die hier nichts zu suchen hätte.
 +
 +
Meinen Film vom März dieses Jahres über [[Hans-Georg Maaßen]], den ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für [[Verfassungsschutz]] wollte kein Sender in Deutschland ausstrahlen. Ich musste ihn in YouTube, hoffend auf Spenden, veröffentlichen.<ref>{{Youtube|Hans-Georg Maaßen im Portrait, "wer Moral übers Recht stellt, verliert Beides"|vCzEQy-u4CA|Autor=TV-Journalist Imad Karim|Datum=22. März 2020|size=54:18 Min.}}</ref>
 +
(Übrigens, ich möchte jeder und jedem für die Unterstützung danken. Ich hoffe, ich finde die Zeit, mich auch per E-Mail persönlich Einzel zu bedanken).
 +
 +
Warum erzähle ich das mit der Bäckerei-Innung?
 +
 +
Ich erzähle das, weil ich mich beim Lesen des Artikels des Deutschlandfunk fragen musste, in welcher verlogenen Zeit wir in den letzten Jahren leben. Alle reden von der Vielfalt und was ist schlimm dabei, wenn Menschen, die mit der ganzen erzwungenen Vielfalt nicht klar oder nicht zurecht kommen oder kommen können und daher für sich beschließen, in einer eigenen "Oase" zu leben? Wen geht es das an, wenn dort die deutschen Gesetze eingehalten werden? Natürlich kann jeder über diese Leute seine eigenen Gedanken machen und sie von mir aus, für esoterische Spinner halten, aber haben wir und vor allem die Medien das Recht, diese Familien öffentlich zu diffamieren?
 +
 +
Was ist mit allen diesen [[Parallelgesellschaft]]en in Deutschland (Achtung, diese Aussage gilt keinesfalls für alle hier lebenden Muslime, sondern für die Nicht&shy;integrations&shy;willigen unter ihnen)? Ich schreibe von Gesellschaften, die jedem Außenstehenden jeglichen Einblick verweigern, Parallel- oder besser gesagt, Gegen&shy;gesellschaften, in denen Kinderehe, Heirat ausschließlich unter Verwandten mit zum Teil für die Allgemeinheit kostspieligem behindertem Nachwuchs, [[Genitalverstümmelung]], körperliche Misshandlung, Gewalt gegen Frauen mit der Folge, dass der Anteil muslimischer Frauen in den [[Frauenhaus|Frauenhäusern]] sehr hoch ist, religiöser Fanatismus, Isolationismus, kriminelle Biotope, Abschottung gegenüber der Mehrheits&shy;gesellschaft und Eroberungs&shy;fantasien unkontrolliert gedeihen.
 +
 +
Jeder darf in diesem Land seinen Lebensweg selbst aussuchen, solange sein Weg keine Gesetze oder ethische Grundsätze unserer liberalen Gesellschaft verletzt. Würde ich mit meiner Herkunft versuchen, bei diesen Menschen zu leben, könnte ich von ihnen abgelehnt werden. Ich könnte so reagieren, dass ich das nicht gutheiße, aber wer bin ich, um über sie zu richten und warum dürfen sie mich nicht ablehnen? Es ist ein Grundrecht JEDES Individuums, zu entscheiden, mit wem er wohnen will, arbeiten will, befreundet sein will, einkaufen will, wem er etwas verkaufen oder von wem er kaufen will und wen er in sein Haus reinlassen will. Andere können sein Verhalten geschmacklos finden, aber ihn diffamieren, darf niemand, auch nicht der "Deutschlandfunk", der eigentlich eher den Namen "Der Antideutschlandfunk" verdient hat.
 +
 +
Stellen diese Siedler wirklich eine Gefahr für unsere [[Demokratie]] dar, wenn sie den Wunsch haben, sich zurückzuziehen und versuchen, nach irgendwelchen (nur für mich) seltsamen harmlosen, vielleicht lächerlichen Mythen zu leben? Gehören diese Siedler einer "Sekte" und Muslimen z.B. einer "[[Religion]]" an? Oder kommt es auf die Mitgliederzahl, Brutalität und Dreistigkeit einer religiösen Gemeinschaft an, damit diese sich durchsetzen kann?
 +
 +
Der Deutschlandfunk hat sich in meinen Augen längst zu einem Sender für islamische [[Propaganda]] entwickelt oder besser gesagt degenerieren lassen. Vielen echten liberalen Muslime sind die Lügen des Senders mehr als peinlich. In seiner Islamreihe "Koran erklärt" verbreitet der Sender mit Hilfe seiner system&shy;konformen "Islamwissenschaftler" bewusst absolut koran&shy;verharmlosende Unwahrheiten, die mich und andere arabisch&shy;sprechende und Koran&shy;kundige Menschen in unserer arabischen Muttersprache, Sozialisierungs&shy;kultur und religiösen Kenntnissen tief beleidigen.<ref>[https://www.deutschlandfunk.de/koran-erklaert.2393.de.html Koran erklärt], Deutschlandfunk am 28. Dezember 2018</ref>
 +
 +
Die "Deutschlandfunker" sind [[Haltungsjournalismus|Haltungs&shy;journalisten]], die einen doppelten Auftrag haben, den Islam zu verharmlosen und die eigenen "wider&shy;spenstigen" Menschen zu diffamieren.
 +
 +
Ich bin leider überzeugt, der Hass auf die [[Nationale Identität|eigene Identität]] muss bei Deutschlandfunk und den anderen Medien abgründig tief sitzen.
 +
Dieser Artikel ist überlagert mit schäbigen Denunziationen. Er baut sich auf "vom Hörensagen" und bringt keinen einzigen Nachweis, dass diese Menschen - nach dem aktuellen Kenntnisstand - [[verfassungsfeindlich]] handeln oder gehandelt haben. Dass man vor fünf Jahren gegen die unkontrollierte Grenzöffnung von 2015 war, macht ihn nicht zu einem "[[Nazi]]" oder [[völkisch]] Gesinnter. Das ist eine Meinung und Position, die vom [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetz]] gedeckt sind.
 +
 +
Ich betone, ich kenne diese "Siedler" nicht, weder persönlich noch fachlich beruflich als [[Journalist]], aber rein vom Aufbau dieses Artikels entsteht für mich der starke Eindruck, es handelt sich um eine Hetzschrift und nicht um einen sachlich und fundiert recherchierten Artikel. Jeder Journalist kann sich seine "[[Experte]]n" holen, um seine eigenen Thesen, die er vorher in seinem Kopf zusammen gezimmert hatte, bestätigen zu lassen.
 +
 +
Nach dieser Methode arbeiten Heere, Versagerheere einer inzwischen von der Subvention des Staates abhängigen Schreibzunft!
 +
 +
So, das war es!|<ref name="facebook">[https://www.facebook.com/imd.krm/posts/1682396731931396 Imad Karim auf Facebook am 4. Dezember 2020]</ref>}}
 +
 +
== Über Karim ==
 +
{{Zitat|Altbekanntes vom Antifa-Zwangsgebührenfunk
 +
 +
Imad Karim, der deutsch-libanesische Filmemacher, verlor, nach seinen Worten, den [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|Öffentlichen Rundfunk]] als Auftraggeber, als er sich weigerte, den Vorsitzenden einer Bäcker-Innung wegen seiner Werbung für deutsches Schwarzbrot im Interview als "völkisch, rassistisch und Gegner der Vielfalt" zu "entlarven".
 +
 +
Selbst für seinen jüngsten Film über [[Hans-Georg Maaßen]] fand er dort nun keine Abnehmer mehr.
 +
 +
Dagegen bejubelt der Deutschlandfunk den [[Islam]] und bringt Hetz&shy;sendungen gegen "[[Völkische Siedler]] in Brandenburg/Wie eine Sekte ein Dorf übernimmt" u.a., wie wir sie schon vor Jahren beim NDR als Machwerke von [[Antifa]]-"[[Experte]]n" angeprangert haben.
 +
 +
Karim schreibt auf das anscheinend gefälschte Bild der Programmankündigung:
 +
: "Der Hass auf die eigene Identität muss beim Deutschlandfunk tief sitzen, sonst würde der Sender nicht mit gefakten Bildern aus [[Russland]] manipulieren. Überhaupt frage ich mich, warum dieser inzwischen für seine islamische Propaganda bekannte und von uns allen finanzierte Sender, nicht nur zur Abwechslung und vielleicht als Alibi, dem völkisch-religiösen Charakter der Gegen&shy;gesellschaften und Clan&shy;strukturen, zu denen Einheimischen jeglicher Zugang verweigert wird, nicht nachgeht."
 +
: Imad Karim 4. Dezember 2020<ref name="facebook" />
 +
 +
Wenn nämlich eine fremde, inzwischen wohlbekannte Großsekte mit Ausschließlichkeits&shy;anspruch und zwei Dutzend Kopf-ab-Geboten ganze deutsche Stadtviertel einnimmt, wird das vom Zwangs&shy;gebühren&shy;funk und seinen politischen Hintermännern als Segen der Vielfalt angepriesen. Denen gehört die erpreßte "Demokratie&shy;abgabe" verweigert. Gut, daß ihre Gier nach weiteren 0,86&nbsp;Euro den Mißstand wieder ins Bewußtsein gerufen hat.|<ref>[http://rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?postid=43134#post43134 Kommentar von Sigmar Salzburg am 9. Dezember 2020 um 19:12 Uhr]</ref>}}
  
 
{{Nachweise}}
 
{{Nachweise}}
Zeile 82: Zeile 140:
 
* {{Siehe auch|Wikipedia}}
 
* {{Siehe auch|Wikipedia}}
 
* Youtube: [http://www.youtube.com/channel/UCN8vYMycKQQiPibKkHUX2Kg TV-Journalist Imad Karim]
 
* Youtube: [http://www.youtube.com/channel/UCN8vYMycKQQiPibKkHUX2Kg TV-Journalist Imad Karim]
* [http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/imad-karim-an-margot-kaessmann-diesen-nazi-der-in-ihrem-kopf-geistert-habe-ich-nie-getroffen-a2132926.html Imad Karim an Margot Käßmann: "Diesen 'Nazi', der in Ihrem Kopf geistert, habe ich NIE getroffen"], Epoch Times am 2. Juni 2017, aktualisiert: 3. Juni 2017 ("Diesen '[[Nazi]]', der in Ihrem Kopf geistert und vor dem ich seit 40 Jahren gewarnt werde, habe ich NICHT und NIE getroffen." Der libanesische Regisseur Imad Karim kontert [[Margot Käßmann]]s umstrittene [[Deutscher Evangelischer Kirchentag 2017|Kirchentag]]-Rede.)
+
* [http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/imad-karim-an-margot-kaessmann-diesen-nazi-der-in-ihrem-kopf-geistert-habe-ich-nie-getroffen-a2132926.html Imad Karim an Margot Käßmann: "Diesen 'Nazi', der in Ihrem Kopf geistert, habe ich NIE getroffen"], Epoch Times am 2. Juni 2017, aktualisiert: 3. Juni 2017 ("Diesen '[[Nazi]]', der in Ihrem Kopf geistert und vor dem ich seit 40&nbsp;Jahren gewarnt werde, habe ich NICHT und NIE getroffen." Der libanesische Regisseur Imad Karim kontert [[Margot Käßmann]]s umstrittene [[Deutscher Evangelischer Kirchentag 2017|Kirchentag]]-Rede.)
 
* [[Roger Letsch]]: [http://www.unbesorgt.de/der-weg-in-die-kritikbefreite-mehrheitsgesellschaft-mit-islamischem-antlitz/ Der Weg in die kritikbefreite Mehrheitsgesellschaft mit islamischem Antlitz], ''unbesorgt.de'' am 14. April 2017
 
* [[Roger Letsch]]: [http://www.unbesorgt.de/der-weg-in-die-kritikbefreite-mehrheitsgesellschaft-mit-islamischem-antlitz/ Der Weg in die kritikbefreite Mehrheitsgesellschaft mit islamischem Antlitz], ''unbesorgt.de'' am 14. April 2017
 
* [http://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/imad-karim-auf-facebook-geloescht/ Keine Freiheit: Imad Karim auf Facebook gelöscht], Tichys Einblick am 14. April 2017 (Das Nutzerprofil des deutsch-libanesischen Schriftstellers und Filmemachers Imad Karim wurde auf [[Facebook]] gelöscht. [[Meinungsfreiheit]] geht anders.) ("Als Heranwachsender erlebte ich mit 15 bis 19 Jahre staatliche Willkür im Libanon, jetzt 40 Jahre später, wiederholen sich bestimmte Erlebnisse.")
 
* [http://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/imad-karim-auf-facebook-geloescht/ Keine Freiheit: Imad Karim auf Facebook gelöscht], Tichys Einblick am 14. April 2017 (Das Nutzerprofil des deutsch-libanesischen Schriftstellers und Filmemachers Imad Karim wurde auf [[Facebook]] gelöscht. [[Meinungsfreiheit]] geht anders.) ("Als Heranwachsender erlebte ich mit 15 bis 19 Jahre staatliche Willkür im Libanon, jetzt 40 Jahre später, wiederholen sich bestimmte Erlebnisse.")

Version vom 1. April 2022, 17:38 Uhr

Hauptseite » Personen-Portal » Imad Karim

Imad Karim
Imad Karim.jpg
Geboren 7. Juni 1958
Beruf Künstler
URL imad-karim.de

Imad Karim (* 1958; عماد كريم) ist ein libanesischer Film­regisseur, Dreh­buch­autor und Fernseh­journalist in Deutschland. Er ist seit Ende 1977 in Südwest­deutschland ansässig.

Zitat: «Imad Karim
Religionsfreier Ex-Moslem
Freier Fernsehautor
Weinliebhaber und schlechter Schachspieler» - Imad Karim über sich[1]
Zitat: «Verzeih mir Deutschland, ich wollte mich als "Ausländer" nicht einmischen und dennoch habe ich mich eingemischt, aus Liebe zu dir, Du großes, liebenswürdiges Land!» - Imad Karim[2]

Leben

Imad Karim wurde in Beirut geboren, dort schloss er die Schule mit dem Abitur ab. Im Schatten des im April 1975 ausgebrochenen libanesischen Bürgerkrieges[wp] nahm er sein Studium an der Akademie der schönen Künste in Beirut (ALBA) auf. Das von kriegs­bedingter Unterbrechung gekenn­zeichnete Studium, die Verfolgung durch lokale Kommandeure und die allgemeine Sicherheits­lage zwangen ihn, sein Heimatland zu verlassen.

Im Exil Deutschland 1977 angekommen, studierte er in Berlin, Mainz und Mannheim Medien­wissen­schaft und Sozialwissenschaft und schloss 1987 mit einem Magister ab.

In der Zeit von 1987 bis 1991 finanzierte Imad Karim seinen Lebens­unterhalt durch Übersetzungs­arbeiten in und aus dem Arabischen.

Drei Monate nach Beendigung des libanesischen Bürgerkrieges kehrte er im Oktober 1991 als einer der ersten Regisseure in seine Heimat zurück und drehte "Die verlogenen Mythen meines Krieges". Die Dreharbeiten zu diesem Film wurden überschattet von einer Minen­explosion, bei der die 26-jährige Regie­assistentin Noha Almasri ihr rechtes Bein verlor.

1992 begann er für ARD, ZDF und den WDR als freier Fernseh­journalist, Filmautor und Regisseur zu arbeiten.

In den darauffolgenden Jahren reiste er zu den Krisengebieten im Nahen Osten und berichtete für öffentlich-rechtliche und einige Privatsender live vor Ort, hauptsächlich aber aus dem Libanon und an der libanesisch-israelischen Grenze.

Den Hauptanteil seiner umfangreichen Fernseh­dokumentationen und Film­projekte realisierte Imad Karim für den Westdeutschen Rundfunk in Köln; 1993 begann er als TV-Autor, Regisseur und Produzent im Auftrag des WDR-Fernsehens eine Reihe von großen Dokumentationen, Reportagen und Film­essays im Inland und Ausland (Libanon, Syrien, Ägypten, Marokko, Tunesien, Irak, Türkei, Ghana, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal, Philippinen und Hong Kong) zu produzieren.

Seine Filme wurden in den Fernseh­anstalten WDR, hr, BR, MDR, ORB, SR, SWR, NDR, 3Sat, Phoenix und im ersten ARD-Programm ausgestrahlt und mehrmals wiederholt. Somit erreichten die Themen seiner Dokumentationen Millionen Zuschauer.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Artikel

Interviews

Video-Beiträge/Vorträge

Gespräche

Zitate

Zitat: «Dass die Deutschen beschlossen haben, sich abzuschaffen, ist schlimm genug. Aber sie sollten, wenn sie unbedingt ihr Land abgeben wollen, es wenigstens an jemanden abgeben, der Deutschland zu würdigen weiß und nicht an jemanden, der nach ihnen dieses einst wunderschöne Land bis zu Unkenntlichkeit vernichten wird.

Schaut euch jene deutschen Stadtteile an, die bereits heute von ihnen bewohnt werden. So wird das gesamte Land der Dichter und Denker in wenigen Generationen aussehen.»[17]

Zitat: «So, das war es!

Wie tief sitzt der Hass der Medien und wie feige sind sie in den letzten 10 Jahren, besonders seit 2015 geworden? Diese Frage beantwortet am besten der von mir am Ende meiner Posting verlinkte Artikel.

Doch zuvor möchte ich dem Leser eine Begebenheit aus meiner Zeit als Fernsehautor bei den ÖRR berichten. 2001 kam ein deutschlandweit bekannter Redakteur, mit dem ich übrigens gut befreundet war, auf mich zu und bat mich eine Reportage zu machen. Ich sollte einen überregionalen Vorsitzenden einer Bäcker-Innung interviewen und einen Film über diesen Menschen machen. Ich erwiderte, dass Wirtschafts­themen nicht mein Bereich sei und fragte, worum es ginge. Mein Kollege, der Redakteur antwortete, dass dieser Vorsitzende eine Werbekampagne fürs deutsche Schwarzbrot gestartet habe. Ich unterbrach ihn "ich liebe das deutsche Schwarzbrot, was ist schlimm dabei?" und er antwortete, die Kampagne sei bestimmt gegen das türkische und das arabische Brot gerichtet und ergänzte, ich solle am Ende der Reportage nachweisen, dass der Mann völkisch, rassistisch und gegen die Vielfalt sei. Ich schrie diesen Kollegen an und sagte: "Der Einzige, der Rassist ist, das bist du, weil du meine Herkunft missbrauchen willst, um deinen Selbsthass zu stillen". Nach dieser heftigen Begegnung durfte ich noch einen Film im marokkanischen Agadir machen und danach gab es für mich keine Arbeit mehr.

Während Volontäre, die bei mir lernten, inzwischen erfolgreiche Filmautoren mit einem Monatsgehalt von über 14.000 Euro geworden sind, musste ich jahrelang medizinische Operationen in Krankenhäusern filmen und kleine Imagefilme machen, um mit meiner Familie wirtschaftlich überleben zu können. Es hat einige Jahre gedauert, bis ich wieder als freier Fernsehautor Fuß fassen und arbeiten konnte, allerdings ausschließlich für ausländische Sender und Nachrichten­agenturen. In Deutschland laufen offiziell keine Fernseh­beiträge von mir, es sei denn, beim Autorennamen taucht offiziell ein anderer Name auf, aber das ist eine andere Geschichte, die hier nichts zu suchen hätte.

Meinen Film vom März dieses Jahres über Hans-Georg Maaßen, den ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz wollte kein Sender in Deutschland ausstrahlen. Ich musste ihn in YouTube, hoffend auf Spenden, veröffentlichen.[18] (Übrigens, ich möchte jeder und jedem für die Unterstützung danken. Ich hoffe, ich finde die Zeit, mich auch per E-Mail persönlich Einzel zu bedanken).

Warum erzähle ich das mit der Bäckerei-Innung?

Ich erzähle das, weil ich mich beim Lesen des Artikels des Deutschlandfunk fragen musste, in welcher verlogenen Zeit wir in den letzten Jahren leben. Alle reden von der Vielfalt und was ist schlimm dabei, wenn Menschen, die mit der ganzen erzwungenen Vielfalt nicht klar oder nicht zurecht kommen oder kommen können und daher für sich beschließen, in einer eigenen "Oase" zu leben? Wen geht es das an, wenn dort die deutschen Gesetze eingehalten werden? Natürlich kann jeder über diese Leute seine eigenen Gedanken machen und sie von mir aus, für esoterische Spinner halten, aber haben wir und vor allem die Medien das Recht, diese Familien öffentlich zu diffamieren?

Was ist mit allen diesen Parallelgesellschaften in Deutschland (Achtung, diese Aussage gilt keinesfalls für alle hier lebenden Muslime, sondern für die Nicht­integrations­willigen unter ihnen)? Ich schreibe von Gesellschaften, die jedem Außenstehenden jeglichen Einblick verweigern, Parallel- oder besser gesagt, Gegen­gesellschaften, in denen Kinderehe, Heirat ausschließlich unter Verwandten mit zum Teil für die Allgemeinheit kostspieligem behindertem Nachwuchs, Genitalverstümmelung, körperliche Misshandlung, Gewalt gegen Frauen mit der Folge, dass der Anteil muslimischer Frauen in den Frauenhäusern sehr hoch ist, religiöser Fanatismus, Isolationismus, kriminelle Biotope, Abschottung gegenüber der Mehrheits­gesellschaft und Eroberungs­fantasien unkontrolliert gedeihen.

Jeder darf in diesem Land seinen Lebensweg selbst aussuchen, solange sein Weg keine Gesetze oder ethische Grundsätze unserer liberalen Gesellschaft verletzt. Würde ich mit meiner Herkunft versuchen, bei diesen Menschen zu leben, könnte ich von ihnen abgelehnt werden. Ich könnte so reagieren, dass ich das nicht gutheiße, aber wer bin ich, um über sie zu richten und warum dürfen sie mich nicht ablehnen? Es ist ein Grundrecht JEDES Individuums, zu entscheiden, mit wem er wohnen will, arbeiten will, befreundet sein will, einkaufen will, wem er etwas verkaufen oder von wem er kaufen will und wen er in sein Haus reinlassen will. Andere können sein Verhalten geschmacklos finden, aber ihn diffamieren, darf niemand, auch nicht der "Deutschlandfunk", der eigentlich eher den Namen "Der Antideutschlandfunk" verdient hat.

Stellen diese Siedler wirklich eine Gefahr für unsere Demokratie dar, wenn sie den Wunsch haben, sich zurückzuziehen und versuchen, nach irgendwelchen (nur für mich) seltsamen harmlosen, vielleicht lächerlichen Mythen zu leben? Gehören diese Siedler einer "Sekte" und Muslimen z.B. einer "Religion" an? Oder kommt es auf die Mitgliederzahl, Brutalität und Dreistigkeit einer religiösen Gemeinschaft an, damit diese sich durchsetzen kann?

Der Deutschlandfunk hat sich in meinen Augen längst zu einem Sender für islamische Propaganda entwickelt oder besser gesagt degenerieren lassen. Vielen echten liberalen Muslime sind die Lügen des Senders mehr als peinlich. In seiner Islamreihe "Koran erklärt" verbreitet der Sender mit Hilfe seiner system­konformen "Islamwissenschaftler" bewusst absolut koran­verharmlosende Unwahrheiten, die mich und andere arabisch­sprechende und Koran­kundige Menschen in unserer arabischen Muttersprache, Sozialisierungs­kultur und religiösen Kenntnissen tief beleidigen.[19]

Die "Deutschlandfunker" sind Haltungs­journalisten, die einen doppelten Auftrag haben, den Islam zu verharmlosen und die eigenen "wider­spenstigen" Menschen zu diffamieren.

Ich bin leider überzeugt, der Hass auf die eigene Identität muss bei Deutschlandfunk und den anderen Medien abgründig tief sitzen. Dieser Artikel ist überlagert mit schäbigen Denunziationen. Er baut sich auf "vom Hörensagen" und bringt keinen einzigen Nachweis, dass diese Menschen - nach dem aktuellen Kenntnisstand - verfassungsfeindlich handeln oder gehandelt haben. Dass man vor fünf Jahren gegen die unkontrollierte Grenzöffnung von 2015 war, macht ihn nicht zu einem "Nazi" oder völkisch Gesinnter. Das ist eine Meinung und Position, die vom Grundgesetz gedeckt sind.

Ich betone, ich kenne diese "Siedler" nicht, weder persönlich noch fachlich beruflich als Journalist, aber rein vom Aufbau dieses Artikels entsteht für mich der starke Eindruck, es handelt sich um eine Hetzschrift und nicht um einen sachlich und fundiert recherchierten Artikel. Jeder Journalist kann sich seine "Experten" holen, um seine eigenen Thesen, die er vorher in seinem Kopf zusammen gezimmert hatte, bestätigen zu lassen.

Nach dieser Methode arbeiten Heere, Versagerheere einer inzwischen von der Subvention des Staates abhängigen Schreibzunft!

So, das war es!»[20]

Über Karim

Zitat: «Altbekanntes vom Antifa-Zwangsgebührenfunk

Imad Karim, der deutsch-libanesische Filmemacher, verlor, nach seinen Worten, den Öffentlichen Rundfunk als Auftraggeber, als er sich weigerte, den Vorsitzenden einer Bäcker-Innung wegen seiner Werbung für deutsches Schwarzbrot im Interview als "völkisch, rassistisch und Gegner der Vielfalt" zu "entlarven".

Selbst für seinen jüngsten Film über Hans-Georg Maaßen fand er dort nun keine Abnehmer mehr.

Dagegen bejubelt der Deutschlandfunk den Islam und bringt Hetz­sendungen gegen "Völkische Siedler in Brandenburg/Wie eine Sekte ein Dorf übernimmt" u.a., wie wir sie schon vor Jahren beim NDR als Machwerke von Antifa-"Experten" angeprangert haben.

Karim schreibt auf das anscheinend gefälschte Bild der Programmankündigung:

"Der Hass auf die eigene Identität muss beim Deutschlandfunk tief sitzen, sonst würde der Sender nicht mit gefakten Bildern aus Russland manipulieren. Überhaupt frage ich mich, warum dieser inzwischen für seine islamische Propaganda bekannte und von uns allen finanzierte Sender, nicht nur zur Abwechslung und vielleicht als Alibi, dem völkisch-religiösen Charakter der Gegen­gesellschaften und Clan­strukturen, zu denen Einheimischen jeglicher Zugang verweigert wird, nicht nachgeht."
Imad Karim 4. Dezember 2020[20]

Wenn nämlich eine fremde, inzwischen wohlbekannte Großsekte mit Ausschließlichkeits­anspruch und zwei Dutzend Kopf-ab-Geboten ganze deutsche Stadtviertel einnimmt, wird das vom Zwangs­gebühren­funk und seinen politischen Hintermännern als Segen der Vielfalt angepriesen. Denen gehört die erpreßte "Demokratie­abgabe" verweigert. Gut, daß ihre Gier nach weiteren 0,86 Euro den Mißstand wieder ins Bewußtsein gerufen hat.»[21]

Einzelnachweise

  1. Hört mit diesem absurden und bald tödlichen "Gutmenschen"-Theater auf, 19. September 2015
  2. Imad Karim: Vielleicht wird das mein letztes Video sein, Epoch Times am 30. August 2017 ("Ich bin als Exilant gekommen und werde als Exilant gehen")
  3. Vielleicht wird das mein letztes Video sein: Meine Antwort auf die ARD-Diffamierung meiner Person durch Claus Hanischdörfer unter der Leitung von Thomas Reutter. Herr Hanischdörfer hatte in seiner ARD-Reportage "Im Netz der Lügen - Der Kampf gegen Fake-News", gesendet vom SWR, versucht, mich als Verbreiter von Fake-News und Hater darzustellen. Ich bin der Ansicht, dass er selbst in Bezug auf meine Person Fake-News verbreitete. Ich überlasse Ihnen, selbst zu entscheiden, wer Fake-News verbreitete, ich oder der Kollege Claus Hanischdörfer selbst. Schauen Sie sich bitte das Video an und teilen Sie es, sofern Sie der Überzeugung sind, dass das Video teilenswert ist. Ich werde diffamiert, weil ich der Gesinnungsethik von Claus Hanischdörfer, Thomas Reutter eine Absage erteilt habe.
  4. Claus Hanischdörfer (ARD) verteidigt seinen Rufmordfilm mit faulen Ausreden und verhöhnt die Kritiker, Oliver Janich am 1. September 2017
  5. Im Netz der Lügen: TV-Journalist Imad Karim erhebt schwere Vorwürfe gegen ARD, Junge Freiheit am 1. September 2017 (Seit der Ausstrahlung des ARD-Beitrags sei seine persönliche Sicherheit "massiv gefährdet", schrieb er auf seinem Facebook-Profil und betonte der Antwort-Film sei vielleicht sein letztes Video. "Klagen", "Anwaltskosten" sowie "die ständigen Unterlassungs­erklärungen, Drohungen und Diffamierungen" raubten ihm jegliche Kraft. Konsterniert schrieb Karim weiter: "Vielleicht ist dieses großartige Land nicht mehr zu retten. Ich für mich weiß, wen ich am 24.09.2017 wählen werde. Aber ob das noch was ändern kann, weiß ich nicht mehr und bald will ich nicht mehr wissen.")
  6. "Und weilst du bei einem Volke 40 Tage, so sei einer von ihnen oder wandere weiter": Nach diesem arabischen (vor-islamischen) Sprichwort lebe ich seit vier Jahrzehnten in Deutschland. Um Miss­verständnisse von vornherein zu vermeiden - ich bin weder als Flüchtling noch als Asylbewerber hierher­gekommen. Sondern einst als Student, 1977 war das. Drei Jahre zuvor hatten drei Studenten - ein Norweger, ein Schweizer und ein Inder - in Beirut studiert und mit uns in meiner formal islamischen, in Wahrheit aber agnostischen, Familie in Beirut gelebt. Austausch der Kulturen und sogar Völker­wanderung erachte ich als wichtigen Prozess der zivilisatorischen Dynamik. Aber eben getreu dem Prinzip der "40 Tage". Wie viele andere Zuwanderer suchte ich in Deutschland die Verständigung mit den Einheimischen, und ich fand sie schnell. Wohlgemerkt auch ohne Integrations­programme. Wie viele andere Zuwanderer sog ich die Werte der Aufklärung auf, vermischte sie mit meinem kulturellen Erbe und schuf daraus eine Symbiose, auf deren Grundlage Bücher, Artikel und Filme entstanden, die als Brücken zwischen den jeweiligen Kulturen dienen sollten. Damals war eine kritische Grundhaltung gegenüber dem Islam übrigens noch sehr willkommen. Denn in den siebziger und achtziger Jahren glaubten viele, dass die kritische und selbst­kritische Aus­einander­setzung ein Bestandteil der linken Idee sei.
  7. Der libanesisch-deutsche Film­regisseur und Fernseh­journalist Imad Karim hat sich wieder zu Wort gemeldet. In einem neuen "Brief an Deutschland" ruft er auf Facebook zur "Rettung" unserer Hochkultur auf. Er sieht "die als Erbin der Aufklärung entstandene westliche Zivilisation" bedroht durch eine "Pseudo­humanität", die alles Humane zu zerstören droht. Hier sein vollständiger Text.
  8. "Gutmenschen" haltet inne und lest vielleicht meine Zeilen inne!!!! Ein ideales Biotop für das kommende Barbaren­zeitalter!!!!!! Wann droht einer Hochkultur der Untergang?
  9. Seit 38 Jahren teile ich mit Euch den Alltag, freue mich mit Euch und ärgere mich mit Euch. [...] Nun sehe ich dass die herrschende politische Klasse dabei ist, uns diesen Humanismus zu entziehen. Sie (die politische Klasse und die Mainstream-Medien) demontieren unsere über Jahrzehnten aufgebaute Lebens­grund­lagen, unseren Kodex und konstruieren stattdessen, durch ihre "globale Sozial­romantik" ein Gerüst des Hasses, der Irritation und der Entmündung der Deutschen, die meine Nachbaren, Freunde, Schach­gegner und Kneipen­bekannt­schaften sind.
  10. Imad Karim kam als Fremder nach Deutschland, das ihn mit all seiner Kraft aufnahm: "Heute kommt Deutschland fremd zu mir und ich weine Bluttränen, weil ich es nicht schützen kann."
  11. Am Rande der Veranstaltung Festakt zur Verleihung des Deschner-Preises der Giordano-Bruno-Stiftung unterhalten sich mit dem libanesisch-deutschen freien Fernseh­journalisten und Filmemacher Imad Karim zwei Ex-Muslime über Deutschland im Jahr 2016 und die Diffamierung des politischen Gegners.
  12. Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Wer das sagt, zwingt Muslime zurück unter die Knute des undemokratischen Islam. Der darf nicht verharmlost werden; seine Kritiker sind keinesfalls Rechtsradikale. Die Islam-Verbände vertreten nicht die Muslime, verhindern die Integration und bauen eine unüberwindliche Mauer zwischen Zuwanderern und Deutschen. Ein Gespräch über den Irrsinn der derzeitigen Integrations­debatte.
  13. Frauke Petry schreibt auf ihrer Facebook-Seite: "Der seit 38 Jahren in Deutschland lebende Imad Karim macht seit Jahrzehnten Filme und ist mehrfach für Integrationsfilme preisgekrönt. Auch dieses Interview hat er diversen deutschen Sendern angeboten, leider vergeblich..."
  14. Inhalt:
    13:58 Min.: CDU-Politiker über Maaßen.
    37:45 Min.: Maaßen sieht in Religion eine private Marotte: "Religion gehört nicht in das öffentliche Leben, Religion ist grundsätzlich Privatsache."
    39:30 Min.: Die politische Linke hatte schon immer Probleme mit Israel.
    39:58 Min.: Über 70 Prozent der Journalisten in Deutschland sind links oder grün. Ein bis drei Mitglieder der Terrororganisation PKK sind in einer Partei, das wird nicht thematisiert. Die mediale Blase in Deutschland ist links-grün.
    42:25 Min.: Über die CDU
    43:18 Min.: Über die SPD
    43:57 Min.: Über die AfD
    44:40 Min.: Über Hetzjagden in Chemnitz
    46:48 Min.: Die Durchsetzung des Rechtsstaates und seine Unterminierung durch die Herrschenden
  15. Die These, der Islam könnte sich über den säkularen Staat mit anderen Religionen besser vertragen, hat sich bis jetzt nicht bewahrheitet, und wird sich, unserer Überzeugung nach, niemals bewahrheiten. Es stellt sich die Frage, ob der säkulare Staat von seinem Konzept her überhaupt der Heraus­forderung eines aggressiven Islams, der nach der Islamisierung der Gesellschaft und der Macht­ergreifung trachtet, gewachsen ist. Der Charakter des säkularisierten Staates lässt nicht zu, dass die Religion die Grundlage der staatlichen Ordnung stellt. Geistliche und religiöse Zwecke liegen nicht in seiner Zuständigkeit. Harmoniert der Islam mit solcher Ordnung?
  16. Unermüdlich versuchen die so genannten liberalen Muslime uns einen Islam zu demonstrieren, der die freie Meinungs­äußerung respektiere und andere Religionen und Glaubens­gemein­schaften toleriere, ja sogar zu Nicht-Bestrafung der Abtrünnigen wie mich aufrufe. Dabei zitieren sie uns triumphal den bekannten Vers aus der zweiten Sure 2.256: "Kein Zwang in der Religion". Dies ist mit Vorsatz eine verstellte Darstellung des wahren Islams, denn Allah, der dies sagte, sagte auch in Sure 8.39: "Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion gänzlich Allah gehört". Und wer Allah kennt, wundert sich über dessen wider­sprüchlichen Aussagen nicht, denn er ließ sowohl tolerante als auch intolerante Verse herabsenden. Was gilt nun, kein Zwang in der Religion, oder doch?
  17. Imad Karim: Deutsche, Eure Kinder werden Euch verfluchen!, Philosophia Perennis am 27. Mai 2017
  18. Youtube-link-icon.svg Hans-Georg Maaßen im Portrait, "wer Moral übers Recht stellt, verliert Beides" - TV-Journalist Imad Karim (22. März 2020) (Länge: 54:18 Min.)
  19. Koran erklärt, Deutschlandfunk am 28. Dezember 2018
  20. 20,0 20,1 Imad Karim auf Facebook am 4. Dezember 2020
  21. Kommentar von Sigmar Salzburg am 9. Dezember 2020 um 19:12 Uhr

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zur Person Imad Karim von imad-karim.de.