Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Globalpolitik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+kat)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Krümelmenü|Wirtschaft|Globalisierung}}
 
{{Krümelmenü|Wirtschaft|Globalisierung}}
 
{{Krümelmenü|Staat|Politik}}
 
{{Krümelmenü|Staat|Politik}}
Der Begriff ''' Globalpolitik''' bezeichnet eine das weltweite politische Geschehen berücksichtigende staatliche Außenpolitik.
+
Der Begriff '''Globalpolitik''' bezeichnet eine das weltweite politische Geschehen berücksichtigende staatliche Außenpolitik.
  
 
{{Lückenhaft}}
 
{{Lückenhaft}}
  
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
{{Zitat|Die letzten, die über die globalen Fragen nachgedacht haben, waren {{W|Willy Brandt}} und {{W|Olof Palme}}. Seither ist die Welt wirtschaftlich, sozial und ökologisch den Bach herunter gegangen. Die Probleme, mit denen wir es zu tun haben, schreien nach gemeinsamen Lösungen. Aus [[Vereinigte Staaten von Amerika|Washington]] erschallt aber nur der Ruf nach Vorherrschaft und [[Krieg]]. Wie soll das gut gehen?|&nbsp;- [[Willy Wimmer]]<ref name="willy-wimmer">[http://deutsch.rt.com/inland/36162-willy-wimmer-im-rt-deutsch/ Willy Wimmer zieht im RT Deutsch-Interview Bilanz: Man kann sich nur an den Kopf fassen], [[RT Deutsch]] am 4. Januar 2016</ref>}}
+
{{Zitat|Die letzten, die über die globalen Fragen nachgedacht haben, waren {{W|Willy Brandt}} und {{W|Olof Palme}}. Seither ist die Welt wirtschaftlich, sozial und ökologisch den Bach herunter gegangen. Die Probleme, mit denen wir es zu tun haben, schreien nach gemeinsamen Lösungen. Aus [[Vereinigte Staaten von Amerika|Washington]] erschallt aber nur der Ruf nach Vorherrschaft und [[Krieg]]. Wie soll das gut gehen?|&nbsp;- [[Willy Wimmer]]<ref name="willy-wimmer">[http://deutsch.rt.com/inland/36162-willy-wimmer-im-rt-deutsch/ Willy Wimmer zieht im RT Deutsch-Interview Bilanz: Man kann sich nur an den Kopf fassen], ''[[RT Deutsch]]'' am 4. Januar 2016</ref>}}
  
 
{{Nachweise}}
 
{{Nachweise}}
Zeile 12: Zeile 12:
 
== {{Weblinks}} ==
 
== {{Weblinks}} ==
 
* {{Youtube|Geld, Staat und internationale Politik|rG_WvUYpQ6o|Autor=Prof. Dr. [[Hans-Hermann Hoppe]]|Datum=2. Ludwig von Mises Seminar am 26./27. Februar 2016|size=44:37 Min.}}
 
* {{Youtube|Geld, Staat und internationale Politik|rG_WvUYpQ6o|Autor=Prof. Dr. [[Hans-Hermann Hoppe]]|Datum=2. Ludwig von Mises Seminar am 26./27. Februar 2016|size=44:37 Min.}}
* Alexander Main, Dan Beeton (Übersetzung: Klaus E. Lehmann): [http://www.amerika21.de/analyse/133364/lateinamerikawikileaks Die lateinamerikanischen Wikileaks-Dateien], Amerika21 am 21. Oktober 2015 (Die Depeschen zeigen, wie die USA die Welt sehen und darauf reagieren, was sie als Herausforderungen ihrer Interessen verstehen.)
+
* Alexander Main, Dan Beeton (Übersetzung: Klaus E. Lehmann): [http://www.amerika21.de/analyse/133364/lateinamerikawikileaks Die lateinamerikanischen Wikileaks-Dateien], ''Amerika21'' am 21. Oktober 2015
* Jens Berger: [http://www.nachdenkseiten.de/?p=27289 Afrikas Flüchtlinge, Afrikas Probleme und unsere Verantwortung], [[NachDenkSeiten]] am 21. August 2015
+
*:<small>Die Depeschen zeigen, wie die USA die Welt sehen und darauf reagieren, was sie als Herausforderungen ihrer Interessen verstehen.</small>
* [http://www.rtdeutsch.com/16797/ Präsidentin von Argentinien zur destabilisierenden Rolle von NGOs in Lateinamerika], [[RT Deutsch]] am 14. April 2015
+
* Jens Berger: [http://www.nachdenkseiten.de/?p=27289 Afrikas Flüchtlinge, Afrikas Probleme und unsere Verantwortung], ''[[NachDenkSeiten]]'' am 21. August 2015
* [http://www.rtdeutsch.com/16791/ Bolivianischer Präsident zu Obama: Hören Sie auf die Welt in ein Schlachtfeld zu verwandeln], RT Deutsch am 14. April 2015
+
* [http://www.rtdeutsch.com/16797/ Präsidentin von Argentinien zur destabilisierenden Rolle von NGOs in Lateinamerika], ''[[RT Deutsch]]'' am 14. April 2015
* [http://www.rtdeutsch.com/16580/ Markiert der 7. Amerika-Gipfel in Panama das definitive Ende der US-Dominanz auf dem Kontinent?], RT Deutsch am 10. April 2015
+
* [http://www.rtdeutsch.com/16791/ Bolivianischer Präsident zu Obama: Hören Sie auf die Welt in ein Schlachtfeld zu verwandeln], ''RT Deutsch'' am 14. April 2015
* Andreas Rinke: [http://www.handelsblatt.com/politik/international/globalpolitik-weltordnung-am-wendepunkt/3079088.html Globalpolitik: Weltordnung am Wendepunkt], Handelsblatt am 28. Dezember 2008 (Die Finanzkrise beschleunigt einen langfristigen Trend: Die Supermacht [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] verliert an Kraft, Schwellenländer wie [[China]], [[Indien]] oder [[Russland]] gewinnen an Gewicht. Doch über das Tempo der Aufholjagd ist noch lange nicht entschieden.)
+
* [http://www.rtdeutsch.com/16580/ Markiert der 7. Amerika-Gipfel in Panama das definitive Ende der US-Dominanz auf dem Kontinent?], ''RT Deutsch'' am 10. April 2015
 +
* Andreas Rinke: [http://www.handelsblatt.com/politik/international/globalpolitik-weltordnung-am-wendepunkt/3079088.html Globalpolitik: Weltordnung am Wendepunkt], ''Handelsblatt'' am 28. Dezember 2008
 +
*:<small>Die Finanzkrise beschleunigt einen langfristigen Trend: Die Supermacht [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] verliert an Kraft, Schwellenländer wie [[China]], [[Indien]] oder [[Russland]] gewinnen an Gewicht. Doch über das Tempo der Aufholjagd ist noch lange nicht entschieden.</small>
 
* {{Youtube|Geschichtsstunde|RCMe_DOvHw8|Autor=[[Volker Pispers]] (3sat)|Datum=28. Januar 2015|size=59:16 Min.}} ("Wenn man weiß, wer das Böse ist, hat der Tag Struktur.")
 
* {{Youtube|Geschichtsstunde|RCMe_DOvHw8|Autor=[[Volker Pispers]] (3sat)|Datum=28. Januar 2015|size=59:16 Min.}} ("Wenn man weiß, wer das Böse ist, hat der Tag Struktur.")
 
**{{Youtube|Über die Geschichte der USA und den Terrorismus|sg9bQDqKJnU|Autor=Volker Pispers (3sat)|Datum=9. April 2012|size=44:08 Min.}} (Pispers Programm "Bis neulich" (2004) mit englischen Untertiteln: "History of USA and Terrorism")
 
**{{Youtube|Über die Geschichte der USA und den Terrorismus|sg9bQDqKJnU|Autor=Volker Pispers (3sat)|Datum=9. April 2012|size=44:08 Min.}} (Pispers Programm "Bis neulich" (2004) mit englischen Untertiteln: "History of USA and Terrorism")
 
* {{Youtube|Rede des Ex-Staatssekretärs der Verteidigung über Krieg, UNO, OSZE, USA|9a4RWKYcado|Autor=[[Willy Wimmer]]|Datum=23. September 2014, Pleisweiler|size=43:56 Min.}}
 
* {{Youtube|Rede des Ex-Staatssekretärs der Verteidigung über Krieg, UNO, OSZE, USA|9a4RWKYcado|Autor=[[Willy Wimmer]]|Datum=23. September 2014, Pleisweiler|size=43:56 Min.}}
* {{Youtube|Die Anstalt vom 23. September 2014|_3Z43XyIEY0|Autor=Die Anstalt (ZDF)|Datum=23. September 2014|size=53:45 Min.}} (Über [[Russland]], Massaker von Odessa, Ukraine, MH17, [[Meinungswirtschaft]], Waffenlieferungen in Krisengebiete, Bundespräsident {{W|Joachim Gauck}})
+
* {{Youtube|Die Anstalt vom 23. September 2014|_3Z43XyIEY0|Autor=Die Anstalt (ZDF)|Datum=23. September 2014|size=53:45 Min.}} (Über [[Russland]], {{W|Ausschreitungen in Odessa am 2. Mai 2014|Ausschreitungen in Odessa}}, [[Ukraine]], MH17, [[Meinungswirtschaft]], Waffenlieferungen in Krisengebiete, Bundespräsident {{W|Joachim Gauck}})
* {{Youtube|KenFM im Gespräch mit: Willy Wimmer|faL4zRUdQTA|Autor=|Datum=22. März 2014|size=78:22 Min.}} ([[Krieg]], Kooperation, Konfrontation, Ukraine, 1814 - 1914 - 2014, Großbritannien ist an Kooperation auf dem Kontinent nicht interessiert, USA fühlten sich nach dem Ende des {{W|Kalter Krieg|Kalten Krieges}} als "Sieger des Dritten Weltkrieges" und verließen den Weg der Kooperation mit dem Balkankrieg als erstem Ergebnis. Wirtschafts&shy;politische Welle mit dem Namen {{W|Shareholder Value}}.) (Willy Wimmer versteht sich als rheinischer Christdemokrat: sozial aufgeschlossen und wirtschaftlich leistungsfähig. - "Was im Irak passiert ist, kann man nur in der Dimension von {{W|Überfall auf den Sender Gleiwitz|Gleiwitz}} und des Angriffs auf Polen sehen.")
+
* {{Youtube|KenFM im Gespräch mit: Willy Wimmer|faL4zRUdQTA|Autor=|Datum=22. März 2014|size=78:22 Min.}}
 +
*:<small>[[Krieg]], Kooperation, Konfrontation, Ukraine, 1814 - 1914 - 2014, Großbritannien ist an Kooperation auf dem Kontinent nicht interessiert, USA fühlten sich nach dem Ende des {{W|Kalter Krieg|Kalten Krieges}} als "Sieger des Dritten Weltkrieges" und verließen den Weg der Kooperation mit dem Balkankrieg als erstem Ergebnis. Wirtschafts&shy;politische Welle mit dem Namen {{W|Shareholder Value}}.</small>
 +
*:<small>Willy Wimmer versteht sich als rheinischer Christdemokrat: sozial aufgeschlossen und wirtschaftlich leistungsfähig. - "Was im Irak passiert ist, kann man nur in der Dimension von {{W|Überfall auf den Sender Gleiwitz|Gleiwitz}} und des Angriffs auf Polen sehen."</small>
 
* {{Youtube|Der Weltgeldbetrug|zp2GwprsSUA|Autor=Prof. Dr. [[Eberhard Hamer]]|Datum=14. Mai 2012|size=41:27 Min.}} ([[Geldsystem]])
 
* {{Youtube|Der Weltgeldbetrug|zp2GwprsSUA|Autor=Prof. Dr. [[Eberhard Hamer]]|Datum=14. Mai 2012|size=41:27 Min.}} ([[Geldsystem]])
**Axel B.C. Krauss: [http://www.ef-magazin.de/2013/03/26/4123-die-faz-ueber-eberhard-hamer-gepfeffertes-geschichtsgraffiti-fuer-studienabbrecher Die "FAZ" über Eberhard Hamer: Gepfeffertes Geschichtsgraffiti für Studienabbrecher], [[ef-magazin]] am 26. März 2013 (Plädoyer eines rechts&shy;populistischen Spinners für einen Professor.)
+
**Axel B.C. Krauss: [http://www.ef-magazin.de/2013/03/26/4123-die-faz-ueber-eberhard-hamer-gepfeffertes-geschichtsgraffiti-fuer-studienabbrecher Die "FAZ" über Eberhard Hamer: Gepfeffertes Geschichtsgraffiti für Studienabbrecher], ''[[ef-magazin]]'' am 26. März 2013
 +
**:<small>Plädoyer eines rechts&shy;populistischen Spinners für einen Professor.</small>
 
; Globale Steuertricks, Steueroasen
 
; Globale Steuertricks, Steueroasen
* [http://www.welt.de/wirtschaft/article152207581/Mit-diesen-Tricks-reduziert-Ikea-seine-Steuerlast.html Schlupflöcher: Mit diesen Tricks reduziert Ikea seine Steuerlast], Die Welt am 13. Februar 2016 (Mit einem komplizierten Firmengeflecht soll Ikea die Steuerlast in Europa dramatisch reduzieren, heißt es in einer Studie. Das finanzielle Herz des Unternehmens schlägt nicht in Schweden.)
+
* [http://www.welt.de/wirtschaft/article152207581/Mit-diesen-Tricks-reduziert-Ikea-seine-Steuerlast.html Schlupflöcher: Mit diesen Tricks reduziert Ikea seine Steuerlast], ''Die Welt'' am 13. Februar 2016
 +
*:<small>Mit einem komplizierten Firmengeflecht soll Ikea die Steuerlast in Europa dramatisch reduzieren, heißt es in einer Studie. Das finanzielle Herz des Unternehmens schlägt nicht in Schweden.</small>
  
 
== {{Siehe auch}} ==
 
== {{Siehe auch}} ==
Zeile 34: Zeile 40:
 
* [[Welthandel]]
 
* [[Welthandel]]
  
 +
[[Kategorie:Globalpolitik| ]]
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]

Aktuelle Version vom 6. Juli 2023, 03:27 Uhr

Hauptseite » Wirtschaft » Globalisierung » Globalpolitik
Hauptseite » Staat » Politik » Globalpolitik

Der Begriff Globalpolitik bezeichnet eine das weltweite politische Geschehen berücksichtigende staatliche Außenpolitik.

Attention.png In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen. Du kannst WikiMANNia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, oder uns informierst.

Zitate

Zitat: «Die letzten, die über die globalen Fragen nachgedacht haben, waren Willy Brandt[wp] und Olof Palme[wp]. Seither ist die Welt wirtschaftlich, sozial und ökologisch den Bach herunter gegangen. Die Probleme, mit denen wir es zu tun haben, schreien nach gemeinsamen Lösungen. Aus Washington erschallt aber nur der Ruf nach Vorherrschaft und Krieg. Wie soll das gut gehen?» - Willy Wimmer[1]

Einzelnachweise

Netzverweise

Globale Steuertricks, Steueroasen

Querverweise